meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

AutoNews - aktuelles rund um Auto & Verkehr

Das sind wichtige Tipps für Führerscheinneulinge!

Fuehrerschein Neuling

Foto: Fotoloa | Urheber: SENTELLO

Hat man gerade erst den Führerschein gemacht, möchte man sich am liebsten gleich ins Verkehrsgeschehen schmeissen. Genau das ist auch sehr wichtig, denn das Erlangen von Fahrpraxis ist einer der wichtigsten Tipps, den Experten für Fahranfänger haben. Ein hohes Mass an Konzentration, sowie beim Fahren Ruhe bewahren zählen genauso wie die Reduktion der meist überhöhten Geschwindigkeit zu den Profi-Tipps für Führerscheinneulinge.

Weiterlesen ...

Der Moto GP in Barcelona-Montmeló – Ein Event mit großer Historie

Motorradrennen

Foto: Fotolia Urheber: Mandy

Der Circuit de Catalunya sollte den meisten Motorsportfans ein Begriff sein. Hier finden jedes Jahr große Formel 1 und Moto GP Events statt, die viele Tausende Besucher in ihren Bann ziehen. Die im Jahr 1991 eröffnete Strecke wurde am 29.September 1991 zum ersten Mal für den Großen Preis von Barcelona in Anspruch genommen und ist bis heute der Austragungsort dieses Rennens geblieben. Wir haben uns die Strecke genauer angesehen

Weiterlesen ...

Spritfresser im Winter - Wie kann ich Sprit im Winter Sparen

Tankanzeige

Foto: Fotolia Urheber: goldencow_images

Täglich sind in Deutschland und allen anderen Ländern auf dieser Welt zahlreiche Autos auf den Straßen unterwegs. Dies bedeutet ein enorm hoher Ausstoß an CO2 und gleichzeitig eine extreme Umweltbelastung. In vielen Familien wird in den Wintermonaten mehr Geld für Benzin und Diesel ausgegeben, als in den wärmeren Jahreszeiten. Dies liegt an einem erhöhten Spritverbrauch in den kalten Monaten des Jahres. Die Gründe hierfür liegen in einer längeren Phase, in welcher der Motor kalt läuft. Auch der höhere Rollwiderstand von Winterreifen treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe. Ein weiterer Faktor für den höheren Verbrauch ist die Heizung. Eine Frontscheibenheizung verbraucht circa 540 Watt und eine Heckscheibenheizung im Schnitt 185 Watt. Auch eine Sitzheizung schlägt mit 102 Watt zu Buche. Diese Wärme wird vom Verbrennungsmotor produziert. Dieser benötigt für 100 Watt in etwa 0,1 Liter Sprit. Wenn man also den Kraftstoffverbrauch niedrig halten möchte, sollten einige Dinge beachtet werden.

Weiterlesen ...

Zweitwagenversicherung – 3 Tipps für beste und günstige Konditionen

Zweitwagen

Foto: Fotolia Urheber: shootingankauf

Wer darüber nachdenkt neben dem Alltagsauto einen Zweitwagen anzuschaffen, muss selbstverständlich auch für die Versicherung des Zweitwagens aufkommen. Doch hier lauert bei einigen Autoversicherern die Gefahr zu hohe Prämien zu bezahlen, wenn nicht einige Kriterien bei der Einstufung des Zweitwagens beachtet werden. Denn bei der Zweitwagenversicherung dreht es sich meistens um zwei Optionen: entweder wird ein zweites Fahrzeug angemeldet, um es selbst zu zulassen und zu nutzen oder einen Fahranfänger zu unterstützen. Ein Fahranfänger, der zum ersten Mal ein Auto bei der Versicherung anmeldet, muss zunächst in der geringsten Schadenfreiheitsklasse die höchsten Prämien bezahlen. So kann sich die Anmeldung der Versicherung für einen Zweitwagen oftmals für die eigenen Kinder lohnen, die gerade den Führerschein bestanden haben und das erste eigene Auto zugelassen haben. Doch gibt es ein paar Tricks, um bei der Zweitwagenversicherung bares Geld zu sparen. Aus diesem Grund haben wir für Sie drei Tipps zusammengestellt, um die absolut beste und günstige Zweitwagenversicherung zu bekommen.

Weiterlesen ...

Die meisten Autounfälle

Verkehrsunfall

Foto: Fotolia | Urheber: Kara

Ein Verkehrsunfall - der Albtraum jedes Autofahrers. Nicht nur, dass man nicht wie geplant an das Ziel gelangt, sondern auch noch die Konsequenzen. Polizei. Versicherungen. Kosten. Damit wird man sich jetzt erstmal auseinandersetzen müssen. Noch weiter gedacht, was wäre denn, wenn jemandem etwas passiert wäre? Wenn ich jemanden angefahren habe? Oder mich jemand? Traue ich mich dann überhaupt noch in den Straßenverkehr?
Fragen, die man sich stellt, wenn es soweit ist, doch es ist nicht schlecht, sich auch präventiv mal mit dem Thema auseinanderzusetzen. Schließlich betrifft es einen ja auch.
Alle dreizehn Sekunden passiert in Deutschland ein Verkehrsunfall. Das besagt die Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts. Und das sind nur die Unfälle, die gemeldet wurden.

Weiterlesen ...

Welche Autos werden am häufigsten geklaut!

Autodieb

Foto - Fotolia | Urheber: RioPatuca Images

Autos. Wir alle haben sie. Wir alle lieben sie. Sind sie doch so wahnsinnig nützlich und praktisch. Was aber wenn es einem abhanden kommt? Dann ist der Ärger groß und der Schaden meist noch viel größer. Im vergangen Jahr sind dabei 5% mehr als im Vorjahr an Autos geklaut worden. Dabei haben sich einige Modelle als ganz besonders beliebt auf dem Schwarzmarkt erwiesen.

Weiterlesen ...

Bevorstehende Änderungen für Autofahrer

Änderungen 2018

Foto: Fotolia Urheber: Stockwerk-Fotodesign

So gut wie jedes neue Jahr bringt auch Änderungen für den Straßenverkehr. Das Jahr 2018 könnte allerdings ein Jahr mit überdurchschnittlich vielen Gesetzesänderungen und Einführung von neuen Gesetzen darstellen. Autofahrern steht also vermutlich durch die Anpassung der Straßenverkehrsordnung ein spannendes und nervenaufreibendes Jahr bevor. Viele Entscheidungen werden aber auch erst im Jahr 2018 getroffen und vermutlich erst im darauffolgenden Jahr umgesetzt. Hierzu zählt in etwa ein Diesel-Fahrverbot in Großstädten oder Änderungen bei der PKW-Maut. Eine Anpassung der Kfz-Steuer wird wohl aufgrund abgeänderter Abgas-Messverfahren die Kosten wieder einmal erhöhen.

Weiterlesen ...

So halten Sie Ordnung in der Garage!

Wer das Glück hat, eine Garage für sein Fahrzeug nutzen zu können, der sollte nicht darauf verzichten, den Raum voll auszunutzen. Denn eine Garage in Standardgröße hat ausreichend Platz, um nicht nur das Auto sicher unterzustellen.

In jedem Haushalt fällt eine Vielzahl von Dingen an, die in der Wohnung einfach keinen Platz finden. Vom Fahrrad über die Weihnachtsdekoration bis hin zu den Sommerreifen, es gibt jede Menge zu verstauen. In der Garage ist im Idealfall ausreichend Platz, um diese und weitere Stücke unterzubringen. Mit der passenden Einrichtung wird die Garage dabei zu einem praktischen Multifunktionsraum.
Die Garage nicht stiefmütterlich behandeln

Soll die Garage als ein Nutzraum fungieren, sollte sie sauber gehalten werden. Da dies gar nicht so einfach ist, am besten die Wände und den Boden mit einer robusten, Schmutz abweisenden Farbe streichen. Spezielle Farblacke bilden eine solide Oberschicht aus. Dreck jeglicher Art lässt sich einfach von der Wand und dem Boden wischen.

Weiterlesen ...

Welche wird es werden - Aluminiumfelge oder eine Stahlfelge?

Stahlfelge

Foto: Fotolia Urheber: beermedia

Spätestens beim Kauf des zweiten Reifensatzes stellt sich die Frage, ob Alufelgen oder Stahlfelgen die richtige Wahl darstellen. Die saisonale Bereifung könnte natürlich auch jedes Mal auf die bereits vorhandenen Fäden gezogen werden, der Aufwand fällt dafür aber ungleich größer aus. Beide Felgentypen haben ihre Vor- und Nachteile - und die sollten Sie kennen, bevor Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden.

Weiterlesen ...

Änderungen 2018 - Wissenswertes für alle Autofahrer

Wie jedes Jahr treten auch im kommenden Jahr, also zum 1. Januar 2018, viele Änderungen in Kraft. Dieses mal hat es die Autofahrer besonders erwischt. Nachfolgend haben wir eine Übersicht erstellt, damit Sie auf dem neuesten Stand sind, was die Änderungen für Autofahrer angeht.

Weiterlesen ...

So bestellen Sie einen EU-Neuwagen ganz einfach.

EU-Autos erfreuen sich im Moment einer riesigen Beliebtheit, weil die Reimporte aus dem EU-Ausland oft deutlich preiswerter sind als deutsche Neuwagen. Wenn Sie beim Kauf von Importfahrzeugen ein paar Dinge beachten, können Sie tatsächlich viel Geld sparen. Wir verraten Ihnen, wie Sie bei der Konfiguration und Bestellung eines EU-Neuwagens vorgehen sollten.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!