Kfz-Kennzeichen, die derzeit in Deutschland zugeteilt sind
Die Herkunft eines Kraftfahrzeuges kann man anhand des Kfz-Kennzeichens ablesen, es wird auch angegeben ob er nun aus einen Landkreis oder auch aus einer kreisfreien Stadt kommt. Hierbei spielen die Anzahl der Buchstaben eine hauptsächliche Rolle, diese richtet sich nach der Größe der Gebietskörperschaft. Ein "A" für Augsburg bedeutet also, die größte Stadt in Deutschland deren Namen mit "A" beginnt. Alle weiteren Städte die mit "A" beginnen tragen einen zweiten oder einen dritten Buchstaben wie z.B. "ABG" für Altenburg in Thüringen.
EU-Kennzeichen:
Die ersten Städte die die Neuen EU-Kennzeichen (links blauer Streifen & EU Fahne + Länderbuchstaben) verwendeten waren Berlin und Brandenburg
Seit November 2000 dürfen nur noch die Euroschilder ausgegeben werden.
Kennzeichen A || Kennzeichen B || Kennzeichen C
aktuelle Autokennzeichen #, A-C
Autokennzeichen mit # | |
0-1 | Kraftfahrzeuge des Bundespräsidenten |
0-2 | |
0-3 | |
0-4 | |
- 0-99(9)-9 (X) - 0-99(9)-99 (X) - 0-99(9)-999 (X) |
Kfz des Diplomatischen Korps |
1-1 | Kfz des Bundestagspräsidenten |
![]()
|