meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Alkohol am Steuer - Infos für Autofahrer

Alkohol im StraßenverkehrDiese Seiten sollen dem Autofahrer helfen, sich über den Alkoholeinfluss und deren Risiken im Straßenverkehr zu informieren! Die Seiten behandelt folgende Themen: Promille-Grenzen, Blutalkoholkonzentrationen, Fahruntüchtigkeit, Wirkungsweise, Aufnahme und Abbau von Alkohol, MPU u.m. !

Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist in fast allen Ländern verboten und wird bestraft, Gründe dafür gibt es genügend! Das erste nachweisbare Bußgeld wegen Trunkenheit am Steuer bekam am 10.September 1897 ein britischer Taxifahrer.
Jährlich passieren in Deutschland rund 2 Millionen Verkehrsunfälle (2009 / 2.313.453). Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein, da nicht jeder Unfall gemeldet wird. Fahren unter Alkoholeinfluss hat davon den zweitgrößten Anteil!

Die Hauptunfallursachen laut der Verkehrsunfallstatistik sind: 1.Geschwindigkeit, 2.Alkoholeinfluß und andere Drogen am Steuer, 3.Abstand, 4.falsche Straßenbenutzung, 5.Überholen, 6.Vorfahrt / Vorrang, 7.Abbiegen / Wenden / Rückwärtsfahren, 8.Fehlverhalten gegenüber Fußgängern!

 

Infos für Autofahrer rund um das Thema Alkohol!


Promillegrenze in Deutschland

Alkohol am Steuer bzw. das Fahren unter Alkoholeinfluß (inbegriffen sind auch Drogen, sog. psychoaktive Substanzen) ist in Deutschland sowie auch in fast allen Ländern ein Vergehen bzw. eine Straftat.
Welche Promillegrenze hier zu Lande gesetzlich vorgeben und welche Sanktionen zu erwarten sind, gibt dieser Artikel Auskunft!

Promille-Grenzen in Deutschland


Fahruntüchtigkeit durch Alkohol im Straßenverkehr

Die Fahruntüchtigkeit bezeichnet die Unfähigkeit eines Fahrzeugführers durch Medikamente, Rauschmittel, Verletzungen u.ä., ein Fahrzeug zu steuern.
Dieser Artikel gibt Auskunft über die relative Fahruntüchtigkeit und ab wann die Rechtsprechung eine absolute Fahruntüchtigkeit annimmt!

Fahruntüchtigkeit durch Alkohol


Wirkungsweise von Alkohol im Straßenverkehr

Fahren unter Alkoholeinfluss ist aus guten Grund verboten und wird auch dementsprechend bestraft.
Die Wirkung und somit auch die Beeinträchtigungen durch Alkohol beginnen bereits bei geringen Mengen im Blut! Dieser Artikel soll aufklären warum genau Alkohol im Straßenverkehr ein erhebliches Risiko darstellt!

Wirkungsweise von Alkohol


Blutalkoholkonzentration und Auswirkung bei verschiedenen Mengen von Alkohol

Alkohol führt zu Ausfallerscheinungen wie verlangsamte Reaktionsfähigkeit, falsche Einschätzung der Entfernungen und Geschwindigkeit, etc.! Das Unfallrisiko steigt um ein vielfaches wenn die Alkoholmenge zunimmt.
Wie viel bzw. ab wann etwa welche Wirkungen eintreten erläutert dieser Artikel

BAK bei verschiedenen Mengen


Aufnahme und Abbau von Alkohol im menschlichen Körper

 Wie wird der Alkohol überhaupt im Körber aufgenommen und wie schnell kann dieser abgebaut werden?
Dieser Artikel gibt Auskunft und informiert über Alkohol im menschlichen Körber!

Aufnahme und Abbau von Alkohol


Die Medizinisch Psychologische Untersuchung - wann wird eine MPU fällig?

Was ist genau eine MPU?
Was hat man dort zu erwarten?
Wie verläuft eine Medizinisch Psychologische Untersuchung?
Hier finden sich Informationen zur Medizinisch Psychologische Untersuchung!

MPU - Medizinisch Psychologische Untersuchung


Wie bekomme ich meinen Führerschein wieder?

Was ist zu tun wenn man seinen Führerschein wegen "Fahren unter Alkoholeinfluß" entzogen worden ist?
Dieser Artikel gibt Informationen zu den verschiedenen notwendigen Schritte die gemacht werden müssen, bevor überhaupt eine Chance besteht den Führerschein wieder zu erlangen!

Führerscheinentzug - Was nun?


Verzeichnis rund um Alkohol

Hier finden sich Seiten die das Thema "Alkohol und die daraus resultierenden Probleme" behandeln!
Informieren Sie sich über Wirkungsweise, Alkohol als Sucht, Beratungsstellen, Alkohol am Steuer, Auswirkungen auf den Menschlichen Körber und vieles mehr!

Alkohol - Verzeichnis


Themenverwandte Links:
https://www.bussgeldkataloge.de/alkohol-am-steuer/


imagebos - Fotolia.com

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!