meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Winterreifenpflicht und Mindestprofiltiefe in Europa

Winterreifenpflicht in Europa

WinterreifenpflichtIn den europäischen Ländern gibt es unterschiedliche Regelungen zur Winterreifenpflicht. Vor einer Fahrt ins Ausland sollten sich Autofahrer über die gültigen Winterreifen-Vorschriften im Zielland informieren.

Seit dem 04.12.2010 ist sie offiziell, die Winterreifenpflicht in Deutschland: Wer nunmehr ohne M + S (Matsch und Schnee) Reifen oder Ganzjahresreifen auf winterlichen Straßen unterwegs ist, verstößt gegen §2, Absatz 3a, StVO. Es drohen Punkte in Flensburg und ein Bußgeld. Im Ausland kann es aber noch viel teurer werden.

In Europa kann man die Winterreifenpflicht in vier Kategorien aufteilen:

Generelle Winterreifenpflicht – besteht meist in den Wintersportnationen

Situative Winterreifenpflicht – Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch dürfen Autos mit Sommerreifen nicht auf öffentlichen Straßen fahren (wie wir sie in Deutschland haben)

Winterreifenpflicht kurzfristig vorgeschrieben – in einigen Ländern kann die Winterreifenpflicht auf bestimmten Strecken kurzfristig angeordnet werden.

Keine Winterreifenpflicht - selbsterklärend

 

Mindestprofiltiefe in Europa

MindestprofiltiefeUm die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten gilt in Europa eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für PKW- und Motorradreifen. Diese wurde 1992 in der damaligen EG-Kommission festgelegt.
Allerdings gibt es, wie überall, auch Ausnahmen. In einigen Ländern gelten hierbei andere Werte wie z.B. Österreich: Hier zählt ein Winterreifen mit einer Profiltiefe unter 4 mm generell als Sommerreifen.

Empfohlene Profiltiefe

Generell wird von Experten geraten, im Interesse der eigenen Sicherheit Sommerreifen bei 2 mm, Breitreifen bei 3 mm und Winterreifen bei 4 mm Restprofil zu erneuern.

 

Winterreifenpflicht und Mindestprofiltiefe in Europa

Länder

Winterreifenpflicht

Mindestprofiltiefe

Belgien

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Bosnien Herzegowina

Generelle Winterreifenpflicht zwischen dem 15. Nov. und dem 15. April

4 mm

Bulgarien

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Dänemark

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Deutschland

Situative Winterreifenpflicht

1,6 mm

Estland

Generelle Winterreifenpflicht zwischen dem 1. Dezember und 1. März

3 mm

Finnland

Winterreifenpflicht zwischen dem 1. Dezember und 1. März

3 mm

Frankreich

Es besteht generell keine Winterreifenpflicht außer bei entsprechender Kennzeichnung durch Verkehrszeichen.

1,6 mm

Griechenland

Keine Winterreifenpflicht

2 mm auf Antriebsachse - Rest 1,6 mm

Großbritannien

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Irland

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Island

Keine generelle Winterreifenpflicht, aber empfohlen

1,6 mm

Italien

Es besteht generell keine Winterreifenpflicht außer bei entsprechender Kennzeichnung durch Verkehrszeichen.

1,6 mm

Kroatien

Winterreifenpflicht oder Sommerreifen mit einer Mindestprofiltiefe von 4mm

4 mm

Lettland

Generelle Winterreifenpflicht

4 mm

Litauen

Generelle Winterreifenpflicht zwischen dem 10. Nov. und dem 1. April

3 mm

Liechtenstein

Keine Winterreifenpflicht, jedoch empfohlen, da Mithaftung bei Unfall

1,6 mm

Luxenburg

Situative Winterreifenpflicht

1,6 mm

Malta

Keine Winterreifenpflicht

 

Mazedonien

Generelle Winterreifenpflicht zwischen dem 15. Nov. und dem 15. März

4 mm

Niederlande

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Norwegen

Keine Winterreifenpflicht jedoch dringend empfohlen

3 mm

Österreich

Winterreifenpflicht zwischen dem 1. November und dem 15. April

4 mm

Polen

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Portugal

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Rumänien

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Russland

Keine Winterreifenpflicht, aber empfohlen

4 mm

Schweden

Situative Winterreifenpflicht zwischen 1. Dezember und 31. März

3 mm

Schweiz

Situative Winterreifenpflicht

1,6 mm

Serbien

Situative Winterreifenpflicht zwischen 1. November und 1. April

4 mm

Slowakei

Situative Winterreifenpflicht

3 mm

Slowenien

Situative Winterreifenpflicht zwischen 15. November und 15. März – oder Sommerreifen mit Schneeketten im Kofferraum

3 mm

Spanien

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Tschechien

Situative Winterreifenpflicht zwischen 1. November und 31. März. Zudem können Winterreifen auch durch Verkehrsschilder angeordnet werden

4 mm

Türkei

Situative Winterreifenpflicht

1,6 mm

Ukraine

Generelle Winterreifenpflicht zwischen 1. November und 31. März

6 mm

Ungarn

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

Zypern

Keine Winterreifenpflicht

1,6 mm

 

Foto: © stockWERK - Fotolia.com / © Jürgen Fälchle - Fotolia.com

 

Stand: Januar 2015

Themenverandte Links:

Reifentipps
>> Reifen-Infos
>> Verkehr in Europa
>> Wintertipps


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!