meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Blutalkoholkonzentration und Auswirkung bei verschiedenen Mengen von Alkohol!

Grundlage der Promillegrenzen
Je höher der Blutalkoholkonzentration (BAK) bzw. der Atemalkoholkonzentration (AAK) desto mehr machen sich Ausfallerscheinungen wie verlangsamte Reaktionsfähigkeit, Blendempfindlichkeit der Augenlinsen, falsche Einschätzung der Entfernungen und Geschwindigkeit, der Tunnelblick sowie die Steigerung des Selbstvertrauen zu! Das Unfallrisiko steigt um ein vielfaches wenn die Alkoholmenge zunimmt!

Blutalkoholkonzentration nach der Aufnahme verschiedener alkoholischer (ethanolhaltiger) Getränke und deren Auswirkungen auf den Menschen:
Die Tabelle stellt nur eine ungefähre Auflistung dar, da dies je nach Geschlecht, Alter, Gewicht und Größe variieren kann!

MAG BAK Wirkungen
0,33 l Bier
0,2 l Wein
< 0,2 ‰ - enthemmende Wirkung
- Steigerung der Redseligkeit
0,6 - 1,0 l Bier
0,5 l Wein
0,5-1 ‰ - enthemmende Wirkung,
- Selbstüberschätzung
- Nachlassen der Reaktionsfähigkeit
1,5 - 2,7 l Bier
1 - 1,5 l Wein
1-2 ‰ - deutliche Angetrunkenheit
- beginnende Ataxie
- verminderte Sehleistung
- Aggressivität nimmt zu, ebenso die Uneinsichtigkeit
3 - 5 l Bier
2-3 l Wein
2-3 ‰ - Trunkenheit, Rausch, starke Ataxie
- Denk- und Orientierungsstörungen
- später teils Amnesie
k.A. ab 3 ‰ - schwerer Rausch
- Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit
- Lebensgefahr durch Atemlähmung
- Aspiration von Erbrochenem und Unterkühlung
k.A. 6-8 ‰ - meist tödlich

Abkürzungen in der Tabelle: MAG = Menge alkoholhaltiger Getränke; BAS = Blutalkoholspiegel, Promille

 

Theoretisch lässt sich der erreichbare Blutalkoholkonzentration (BAK) berechnen, praktisch spielen aber Faktoren wie Trinkmenge, Körpermasse, Geschlecht, Statur, Alter und Füllzustand sowie Inhalt des Magens eine große Rolle!

Es gibt mehrere Formeln wie man den BAK theoretisch berechnen kann:
Wikipedia – Berechnung der BAK

 

 Siehe auch:
Wirkungsweise von Alkohol im Straßenverkehr
Fahruntüchtigkeit durch Alkohol
Aufnahme und Abbau von Alkohol
Blutalkoholkonzentration bei verschiedenen Mengen von Alkohol
MPU - Medizinisch Psychologische Untersuchung
Wie bekomme ich meinen Führerschein wieder?
Promillegrenze in Deutschland
Promillegrenzen in Europa
Mehr Infos im Webverzeichnis


 

 

 ! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben !

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!