meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Alternative Kraftstoffe & Antriebe

Als Kraftstoff bezeichnet man einen Stoff,  den man zur direkten Verbrennung in einer Verbrennungskraftmaschine verwendet. Kraftstoffe werden unter anderem für die Fortbewegung  von Kraftfahrzeugen, Flugzeuge, Schiffe usw. verwendet.

Alternative Kraftstoffe sind Kraftstoffe, die den herkömmlichen aus Mineralöl hergestellten Kraftstoff ersetzen können.  Hierbei unterscheidet man zwischen Kraftstoffen aus fossilen Energieträgern und solchen, die aus biogenen Energieträgern hergestellt sind.

mehr Infos:
... finden Sie ín unserem Kfz-Verzeichnis über alternative Kraftsoffe
>> Kfz-Verzeichnis / alternative Kraftstoffe & Antriebe

 

Themen:


hybridHybridantrieb

Unter der Bezeichung "Hybridantrieb" versteht man im Allgemeinen die Kombination unterschiedlicher Antriebe für eine Antriebsaufgabe.
Ein „Hybridfahrzeug“ dagegen ist laut UNO-Definition ein Fahrzeug, das wenigstens über zwei Energieumwandler und zwei im Fahrzeug montierte Energiespeichersysteme verfügt. Dadurch erfolgt der Antrieb des Fahrzeugs. Als Energiewandler werden zum Beispiel Diesel-, Elektro- und Ottomotoren bezeichnet, zu Energiespeichern gehören zum Beispiel Kraftstofftank oder Batterie. Es gibt aber auch andere Kombinationen, zum Beispiel der Stirlingmotor wurde mit hydraulischem Abtrieb und pneumatischem Akkumulator kombiniert.

Den Hypridtechnologie bezeichnet man auch als "Brückentechnologie"! Ziel ist der Autobauer ist ein Elektroantrieb zu entwickeln, der effizent genug ist eine echte Alternative zum herkömmlichen PKW zu sein.

Weiterlesen


Pflanzenöl KraftstoffPflanzenöl-Kraftstoff

Unbehandeltes Pflanzenöl findet Anwendung als Kraftstoff für Dieselmotoren. Es zählt zu den erneuerbaren Energieträgern, dessen Heizwert deutlich niedriger als beim Benzin und Methan ist, aber höher als bei Dieselkraftstoff und der Steinkohle. Reines Pflanzenöl besteht vorwiegend aus Estern langkettiger Fettsäuren.  Pflanzenöl wird als alternativer Kraftstoff in der Landwirtschaft steuerfrei verwendet...

Dieser Artikel informiert rund um den alternativen Kraftstoff "Pflanzenöl"!

Weiterlesen


ErdgasfahrzeugeErdgas – Erdgasfahrzeuge

Ein Erdgasfahrzeug (oder Erdgasauto) wird heute in der Regel mit komprimiertem Erdgas (LNG = Liquified Natural Gas) betrieben und ist mit einem Verbrennungsmotor als Antriebsaggregat versehen. Der Motor ist ähnlich einem traditionellen Ottomotor.

Die Vorteile des alternativen Kraftstoffes "Erdgas": geringere Kraftstoffkosten im Gegensatz zu anderen Kraftstoffen und genauso niedriger Steuersatz; Erfüllung strikter Abgasnormen.

Weiterlesen...


was ist AutogasAutogas bzw. LPG

Als „Autogas“ wird das zur Nutzung in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehene Flüssiggas – LPG - (Liquefied Petroleum Gas) bezeichnet.
Flüssiggas erscheint als nasses Bohrgas bei der Erdgas- und Erdölförderung und bildet sich auch in der Raffinerie als Nebenprodukt.
Es kann als alternativer Kraftstoff für Ottomotoren (bedingt auch für Dieselmotoren) genutzt werden.

Die Verbrennung des Flüssiggases ist umweltschonender als die des Benzins. Darüber hinaus kann man LPG-Abgase mit Hilfe von besserer chemischer Verwertbarkeit schon bei geringeren Temperaturen in Fahrzeugkatalysatoren umwandeln.

Weiterlesen


BiodieselBiodiesel als Kraftstoff!

Biodiesel ist ein biosynthetischer Kraftstoff. Er wird in Europa meist durch Umesterung von Rapsöl mit Methanol hergestellt.

Emissionen und Verbrauch -Biodiesel reduziert eindeutig die Ruß-Emission - bis zu ca. 50 Prozent - , der Gehalt an schädlichen Partikeln ist aber gleichwertig mit dem Mineralöl-Diesel.

Fahrzeugtechnik - Bei der Verwendung von Biodiesel als alternative zum herkömmlichen Kraftstoff, ist zu berücksichtigen das der Fahrzeughersteller den Betrieb mit Biodiesel für das Auto freigegeben hat, da bestimmte Teile aus Kunststoff wie etwa Schläuche und Dichtungen nicht beständig sein können!

Weiterlesen


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!