Vollkasko

Was ist die Vollkasko?
Die Vollkasko ist eine freiwillige Zusatzversicherung. Sie deckt ausschließlich Schäden am eigenen Kraftfahrzeug ab und beinhaltet zusätzlich den Versicherungsschutz der Teilkasko. Damit bietet sie den umfassendsten Schutz unter den Kaskoversicherungen.
Wann ist eine Vollkasko sinnvoll?
Bei neuen oder besonders wertvollen Fahrzeugen empfiehlt sich der Abschluss einer Kaskoversicherung. Dabei stehen zwei Varianten zur Auswahl: die Teilkasko und die Vollkasko.
Beide Versicherungsarten unterscheiden sich deutlich. Die Teilkasko ist kostengünstiger, bietet aber auch weniger Leistungen. Sie übernimmt z. B. Schäden durch Hagel, Sturm, Blitzschlag, Marderbisse oder bestimmte Wildunfälle – allerdings nur, wenn kein Ausweichmanöver erfolgt ist.
Selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Fahrzeug sind in der Teilkasko nicht abgedeckt.
Die Vollkasko hingegen bietet umfassenderen Schutz – einschließlich selbst verschuldeter Unfälle oder mutwilliger Beschädigung durch Dritte. Besonders bei neuen Fahrzeugen kann ein Totalschaden ohne Versicherungsschutz schnell zur finanziellen Belastung werden. Die Vollkasko umfasst alle Leistungen der Teilkasko und mehr.
Vollkasko mit Erweiterungen
Auch bei der Vollkasko bestehen Unterschiede. Eine häufige Option ist die Selbstbeteiligung im Schadensfall. Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer fällt die Versicherungsprämie aus. Zudem wird zwischen einer Basis-Variante und einer erweiterten Variante mit zusätzlichen Leistungen unterschieden.
Schadenfreiheitsklasse bei der Vollkasko
Wie bei der Haftpflichtversicherung erfolgt auch bei der Vollkasko eine jährliche Einstufung in Schadenfreiheitsklassen. Mit zunehmender Schadensfreiheit sinkt der Beitrag. Nach einem Schadensfall erfolgt jedoch eine Rückstufung.
Vollkasko – Alle wichtigen Infos zum Rundumschutz
Welche Leistungen umfasst die Vollkasko, welche Kosten entstehen und wie erfolgt eine Kündigung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier.
Die Themen im Überblick:
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 2181
Die Vollkaskoversicherung schützt dein Fahrzeug weit über die Teilkasko hinaus – auch bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus. Erfahre hier, welche Schäden abgedeckt sind, wann sich der Schutz lohnt und welche Vorteile eine Vollkasko-Plus-Police bietet. Klar, kompakt und mit vielen Praxisbeispielen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 330
Die Vollkasko zahlt nicht immer – besonders bei grober Fahrlässigkeit oder Regelverstößen kann der Schutz entfallen. Erfahre hier, in welchen Fällen du leer ausgehst und wie du dich absichern kannst. Klar und verständlich mit vielen Praxisbeispielen.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 376
Die Vollkasko ist zu teuer oder nicht mehr nötig? In diesem Ratgeber erfährst du, wann sich eine Kündigung lohnt, welche Fristen gelten und wie du korrekt kündigst – inklusive Tipps zum Sonderkündigungsrecht und kostenlosem Kündigungsformular.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 312
Was kostet eine Vollkaskoversicherung wirklich? Die Beitragshöhe hängt von vielen Faktoren ab – vom Fahrzeugtyp bis zur Regionalklasse. Erfahre, wie sich die Kosten zusammensetzen, welche Rabatte möglich sind und wann sich ein Wechsel der Zahlungsweise lohnt. Mit aktuellen Rechenbeispielen und Spartipps!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 311
Vollkasko – ja oder nein? Spätestens nach ein paar Jahren stellt sich die Frage, ob sich der Rundumschutz noch lohnt. Wer sollte dabeibleiben, und wann ist ein Wechsel zur Teilkasko sinnvoll? In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren entscheidend sind und wie du individuell richtig entscheidest.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 314
Eine Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung kann sich doppelt lohnen: Versicherte zahlen geringere Beiträge und vermeiden teure Rückstufungen in der Schadenfreiheitsklasse bei kleinen Schäden. Wie die Selbstbeteiligung funktioniert, wann sie sinnvoll ist und wie viel sich wirklich sparen lässt, zeigen wir in diesem Artikel – inklusive Rechenbeispielen und Spartipps.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 110
Was darf die Vollkasko – und was muss man als Versicherungsnehmer beachten? Wer seine Pflichten kennt, schützt sich im Schadensfall vor bösen Überraschungen.