Die Beiträge zur Kfz-Vollkaskoversicherung können jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich gezahlt werden. Eine monatliche Zahlungsweise ist zwar bequem, verursacht jedoch einen
Wie berechnen sich die Kosten?
Die Beitragshöhe richtet sich nach zahlreichen Tarifmerkmalen. Versicherer dürfen ihre Tarife frei kalkulieren – ein Versicherungsvergleich lohnt sich also in jedem Fall.
Zu den wichtigsten Einflussfaktoren gehören:
|
Tipp: Rabatte für z. B. Wenigfahrer, Garagenparker oder Fahrerkreis können die Kosten deutlich senken.
Was kostet die Vollkasko konkret?
Die Preisspanne ist groß – abhängig vom Fahrzeug, Wohnort, Fahrverhalten und weiteren Faktoren.
Einige Richtwerte:
- VW Golf: Bei jährlicher Zahlweise und 300 € Selbstbeteiligung kostet die Vollkasko zwischen 300 und 450 € pro Jahr.
- Mercedes C-Klasse: Mit 1.000 € Selbstbeteiligung und hohem SF-Rabatt liegt der Jahresbeitrag bei ca. 500–600 €.
- Renault Twingo (älteres Modell): In hoher SF-Klasse und günstiger Regionalklasse ist Vollkasko inkl. Teilkasko bereits ab 100–150 € jährlich möglich.
Wichtig: Diese Angaben sind Richtwerte. Der genaue Beitrag kann je nach individueller Situation abweichen. Ein Versicherungsvergleichsrechner im Internet liefert schnell passende Angebote.
Welche Rolle spielt die Region?
Die Regionalklasse beeinflusst den Beitrag erheblich. In Regionen mit hoher Schadenshäufigkeit, Diebstahl oder Vandalismus sind die Beiträge entsprechend höher. Das gilt z. B. für Großstädte oder Unfallhochburgen.
Teuerste Regionen (Stand 2024):
- Ostallgäu (Bayern)
- Garmisch-Partenkirchen (Bayern)
- Berlin
- Rottal-Inn (Bayern)
- Miesbach (Bayern)
- Passau (Bayern)
- Freyung-Grafenau (Bayern)
- Rosenheim (Bayern)
- Traunstein (Bayern)
- Landshut (Bayern)
Günstigste Regionen:
- Schaumburg (Niedersachsen)
- Ammerland (Niedersachsen)
- Wesermarsch (Niedersachsen)
- Oldenburg (Niedersachsen)
- Friesland (Niedersachsen)
- Wittmund (Niedersachsen)
- Paderborn (NRW)
- Gütersloh (NRW)
- Herford (NRW)
- Leer (Niedersachsen)
Was ist mit Zusatzleistungen?
Viele Vollkaskotarife enthalten Extras wie einen Rabattretter. Dieser verhindert bei einem Schaden eine Rückstufung in der SF-Klasse – oft ohne Mehrkosten, solange kein Schaden gemeldet wurde. Nach dem zweiten Schaden wird jedoch meist gestuft – und der Beitrag steigt deutlich.
Mehr erfahren:
>> Zur Übersicht aller Regionalklassen
>> Zur Kostenübersicht Vollkasko
>> Zur Erklärung der Selbstbeteiligung