Schadensregulierung
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – umso wichtiger ist es, richtig zu reagieren. In dieser Kategorie findest du alles Wissenswerte zur Kfz-Schadensmeldung, von der korrekten Dokumentation am Unfallort über das Erstellen einer Unfallskizze bis hin zur Meldung von Vollkaskoschäden. Wir erklären dir, welche Fristen du beachten musst, wann sich eine Auszahlung lohnt und wie du deine Ansprüche gegenüber der Versicherung durchsetzt. Ob fiktive Abrechnung, Totalschaden oder Reparatur in Eigenregie – mit unseren Ratgebern bist du auf der sicheren Seite.
Die Themen im Überblick:
- Details
- Read Time: 18 mins
- Zugriffe: 179
Ein Verkehrsunfall bringt viele Fragen mit sich. Dieser Ratgeber erklärt den Ablauf der Schadensregulierung – von der Dokumentation am Unfallort bis zur Meldung bei der Versicherung.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 167
Vollkaskoschaden und keine Reparatur geplant? Wer sich die Versicherungssumme lieber auszahlen lassen möchte, muss einiges beachten. Wann die fiktive Abrechnung möglich ist, welche Einschränkungen bei der Vollkasko gelten und warum ein Gutachten so wichtig ist – jetzt informieren!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 168
Ein Unfall mit dem eigenen Auto ist ärgerlich – gut, wenn die Vollkaskoversicherung greift. Doch dafür müssen Fristen eingehalten und bestimmte Regeln beachtet werden. Erfahre hier, wie du deinen Schaden korrekt meldest, wann sich eine Inanspruchnahme lohnt und worauf du im Streitfall achten musst.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 169
Unfälle passieren – umso wichtiger ist eine gut verständliche Unfallskizze! Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie du den Unfallhergang klar und nachvollziehbar darstellst – ob per Hand oder online. Mit Checkliste, Tipps und Hinweisen zur richtigen Umsetzung.