meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

AutoNews - aktuelles rund um Auto & Verkehr

Auto-Leasing – ohne Vorauszahlung zum Neuwagen

mit Leasing zum eigenen Auto
Foto © by Nobilior/Shotshop.com

Für wen lohnt sich das Auto-Leasing, und welche Zielgruppen werden angesprochen? Informationen zum Kilometer- und Restwertleasing – hier!

Weiterlesen ...

Schon mal einen Sportwagen gefahren?

Sportwagen mieten

Es gibt in Deutschland viele Autofans, die im täglichen Leben ein normales Auto fahren. Ein solcher PKW für den Alltag soll dabei in erster Linie praktisch sein und den Besitzer beispielsweise möglichst zügig und sicher an den Arbeitsplatz bringen. Dabei hängt es auch davon ab, wie viel Geld man für ein Auto zur Verfügung hat, inwiefern man sich auch für den Alltag ein schickes Auto leisten kann. Aber davon unabhängig träumen nachvollziehbarer Weise viele Autofreaks auch davon, den einen oder anderen besonderen Sportwagen zu fahren.

Weiterlesen ...

​Risiko Fahrzeugpanne

Fahrzeugpanne
Foto: belchonock/Shotshop.com

 

Jeder, der regelmäßig mit dem Auto fährt oder auf sein Fahrzeug angewiesen ist, kennt die diffuse Furcht vor einer Panne. Das unliebsame Szenario spielt sich schlimmsten Falls abseits belebter Ortschaften ab, auf einer einsamen Landstraße, wo keine unmittelbare Hilfe zu erwarten ist. Hier kann man nur noch hoffen, dass der Empfang des Mobilfunknetzes ausreicht, um den Pannen- oder Abschleppdienst zu alarmieren. Glücklicherweise gibt es in Deutschland flächendeckend Pannen- und Abschleppdienste wie den Abschleppdienst in Dortmund, die in solchen Fällen schnellstmögliche Hilfe leisten. Doch wie häufig kommen derartige Fahrzeugpannen tatsächlich vor und was sind die Gründe dafür?

Weiterlesen ...

Unfallschaden – Das sind die nächsten Schritte!

 Nach einem Unfall
Foto: Monkey Business 2/Shotshop.com

Statistisch gesehen ist das Auto das unsicherste Verkehrsmittel, bedenkt man die Anzahl der Unfälle, die jährlich auf deutschen Straßen passieren. Selbstverständlich sind die nicht immer menschlicher Natur, sondern passieren mitunter auch aufgrund von technischem Versagen. Unsicherheit führt leider auch oft zu ungewünschten Ergebnissen, weswegen es mehr sinnvoll ist, sich im Straßenverkehr an die Regeln zu halten und dementsprechend Sicherheit walten zu lassen. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass man selbst beim Autofahren in einen Unfall verwickelt wird. Was tun?

Im Falle eines Unfalls ist es sinnvoll, einen Kfz-Gutachter hinzuzuziehen. Was macht ein Kfz Gutachter? Ein sogenannter Kfz-Gutachter, oder auch Kfz Sachverständiger, erstellt, wie der Name schon sagt, ein Unfallgutachten. Hierfür schaut er sich die entstandenen Schäden genau an und achtet darauf, nichts Wichtiges zu übersehen.

Weiterlesen ...

Fahranfänger aufgepasst: Mit diesen Tipps bleibt man in der Spur!

Fahranfaenger aufpassen

Auch in diesem Jahr gibt es in Deutschland wieder viele junge Menschen, die erfolgreich ihre Führerscheinprüfung hinter sich bringen. Mit dem neuen Führerschein in der Tasche freuen sich die neuen Autofahrer auf ein deutlich höheres Maß an Freiheit und Unabhängigkeit. Schließlich ist leider auch heutzutage noch immer nicht in allen Situationen Verlass auf eine gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln...

Weiterlesen ...

Felgen richtig reinigen

e39 mit bmw felgen
Foto: Markus Keller

Glänzende Felgen sind die Visitenkarten des Autos. Denn: Bei einem ansonsten gepflegten Auto fallen verdreckte Alufelgen besonders stark auf. Schotter, Matsch, Bremsstaub – Felgen müssen im Alltag so einiges aushalten. Umso wichtiger ist die regelmäßige Reinigung. Doch wie bekommt man die Felgen eigentlich richtig sauber? In diesem Artikel geben wir Tipps, mit welchen Reinigern man Felgen am besten putzt und zeigen, wie man bei der Reinigung vorgehen sollte.

Weiterlesen ...

In diesen Städten Deutschlands gibt es die meisten Unfälle!

Unfall in Grossstaedten

Laut dem ADAC sind es nicht die Autobahnen, sondern die Landstraßen, auf denen die meisten Verkehrsunfällen mit tödlichen Ausgängen vorkommen. Glaubt man der Statistik des ADAC passieren gut 59 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle auf den deutschen Landstraßen und nur 12 Prozent auf den Autobahnen. In Ortschaften sollen demnach knapp 30 Prozent aller tödlichen Unfällen passieren.

Weiterlesen ...

Automatikgetriebe – worauf gilt es zu achten?

Automaitk Wahlhebel
Foto: von auf delphinmedia Pixabay

 

In der heutigen Zeit erfreuen sich Fahrzeuge mit einem Automatikgetriebe einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das hat verschiedene Gründe, doch eines kristallisiert sich besonders heraus, das angenehme Fahrerlebnis. Speziell im stockenden Stadtverkehr oder während eines Staus auf der Autobahn stellt das Automatikgetriebe einen besonderen Luxus dar. Das Anfahren erfolgt entspannter und Schaltvorgänge entfallen. Doch worin liegen genau die Vorteile eines Automatikgetriebes und worauf müssen Fahrzeugführer während der Fahrt achten? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen erklären die Vorteile und geben Auskunft darüber, worauf bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe geachtet werden muss.

Weiterlesen ...

Was gibt es bei der Auswahl eines Kfz-Gutachters zu beachten?

Unfall von einem BMW
Foto: von 652234 auf Pixabay

 

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert und im Anschluss daran ein Fall für die Versicherung. Zur Regulierung der Schadenssumme kann es mitunter Sinn ergeben, einen Gutachter zu bestellen. Wir möchten Ihnen verraten, was Sie bei der Suche nach einem Gutachter beachten sollten und was dieser können sollte, damit dieser einem wirklich weiterhelfen kann.

Weiterlesen ...

Autozulassung und Versicherung: Tipps und Tricks

Taschenrechner zum ausrechnen der Beiträge
Foto: von auf Pixabay

 

Der Unterhalt eines Kraftfahrzeugs kann ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Wer einige Tipps und Tricks bei der Versicherung und Zulassung beachtet, kann sich jedoch auf einige Vergünstigungen freuen.

Weiterlesen ...

Ein Feuerlöscher im Auto - Ist das sinnvoll?

 Feuerlöscher

Foto: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

 

Wenngleich hierzulande mitunter die strengsten Sicherheitsbestimmungen gelten, belegt Deutschland, was die Brandbekämpfung von Fahrzeugen betrifft, einen der hinteren Plätze. Selbst Länder wie Rumänien oder die Türkei stehen in dieser Statistik vor Deutschland, was nicht zuletzt den fehlenden Feuerlöschern in deutschen Fahrzeugen geschuldet ist.

 

Weiterlesen ...