Unfallschaden – Das sind die nächsten Schritte!

Foto: Monkey Business 2/Shotshop.com
Statistisch gesehen ist das Auto das unsicherste Verkehrsmittel, bedenkt man die Anzahl der Unfälle, die jährlich auf deutschen Straßen passieren. Selbstverständlich sind die nicht immer menschlicher Natur, sondern passieren mitunter auch aufgrund von technischem Versagen. Unsicherheit führt leider auch oft zu ungewünschten Ergebnissen, weswegen es mehr sinnvoll ist, sich im Straßenverkehr an die Regeln zu halten und dementsprechend Sicherheit walten zu lassen. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass man selbst beim Autofahren in einen Unfall verwickelt wird. Was tun?
Im Falle eines Unfalls ist es sinnvoll, einen Kfz-Gutachter hinzuzuziehen. Was macht ein Kfz Gutachter? Ein sogenannter Kfz-Gutachter, oder auch Kfz Sachverständiger, erstellt, wie der Name schon sagt, ein Unfallgutachten. Hierfür schaut er sich die entstandenen Schäden genau an und achtet darauf, nichts Wichtiges zu übersehen.