meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Slowenien FahneIn Slowenien besteht seit Juli 2008 eine Vignettenpflicht für Pkw bis 3.5 Tonnen. Bei Fahrzeugen über 3,5 t wird eine streckenabhängige Maut erhoben.

Mautgebühren für Autobahnen in Slowenien

Fahrzeugklassen in Slowenien

Fahrzeugklassen  
Klasse 1 Motorräder ohne Beiwagen
Klasse 2A Wohnmobile und Kfz unter 3,5t zGG und unter 1,3m gemessen an der Vorderachse
Klasse 2B Kfz unter 3,5t zGG und über 1,3m gemessen an der Vorderachse

Vignetten-Preise für Slowenien

Vignette Klasse 1 Klasse 2A Klasse 2B
7-Tagesvignette* 8,00 Euro 16,00 Euro 32,00 Euro
Monatsvigentte** - 32,00 Euro 64,10 Euro
6-Monatsvignette*** 32,00 Euro - -
Jahresvignette**** 58,70 Euro 117,50 Euro 235 Euro

(Stand 2023)

*Die 7-Tagesvignette ist an 7 aufeinander folgenden Tagen gültig, das Startdatum kann bestimmt werden!
**Die Monatsvignette ist gültig vom Kaufdatum bis zum gleichen Tag des Folgemonats!
***Die 6 Monatsvignette ist vom Kaufdatum bis zum gleichen Tag, 6 Monate später, gültig!
****Die Jahresvignette ist jeweils vom 01.01 des laufenden Jahres bis zum 31.01. des Folgejahres gültig!

Weitere Infos zur Maut hier

Verwandte Themen:
Die Geschichte der Maut

 

Reisehinweise und Sicherheitshinweise zu Slowenien

Slowenien ist ein sicheres Reiseland, die Kriminalitätsrate ist nicht höher wie in den benachbarten süd- und osteuropäischen Länder. Vor Kleinkriminalität und Betrug sollte man sich trotzdem in acht nehmen, sie kommt in Touristenzentren häufig vor.

Slowenische Verkehrsregeln:

  • Achtung hohe Bußgelder bei Verstöße gegen die slowenische Straßenverkehrsordnung (bis zu 1.000,00 Euro)!
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,0 Promille (siehe auch: Promillegrenzen in Europa)
  • Fahren mit eingeschalteten Licht (auch Tagsüber) ist Pflicht
  • Winterreifenpflicht vom 15. November bis zum 15. März
  • Fahrverbote an Sonn und Feiertagen für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen
  • Fahrverbote können auch bei Windgeschwindigkeiten ab 80 km/h angeordnet werden (für alle Kfz)
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw und Motorräder: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, Schnell- bzw. Expressstraßen 100 km/h, Autobahn 130 km/h, für Gespanne und LKWs zählen andere Tempolimits, für mehr Details siehe:  Tempolimits in Slowenien
  • Mitführpflicht & Vorschriften in Slowenien


Notrufnummern in Slowenien:

Notruf: (Rettung / Krankenwagen / Polizei) 112
Polizei:  113
weitere Notrufnummern
Siehe auch:
Unfall im Ausland

 

Folgendes sollte dabei sein bei der Einreise in Slowenien:

  • Personalausweis (gültig / oder seit höchstens einem Jahr ungültig*)
  • Reisepass (gültig / oder seit höchstens einem Jahr ungültig*)
  • Führerschein
  • Fahrzeugschein (oder Kopie)
  • Grüne Karte (Versicherungskarte) (siehe: Infos zur Grünen Karte)
  • Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung

*Es empfiehlt sich einen gültigen Personalausweis und Reisepass dabei zu haben, das slowenische Ausländergesetz belegt Reisende, aufgrund fehlender oder ungültiger Reisedokumente, mit einem Bußgeld zwischen 400 – 1200 Euro!

weitere Reise und Sicherheitshinweise zu Slowenien erhalten Sie hier:
auswertiges Amt / Slowenien / Reise & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der  EU! 

Siehe auch:
alle Mautgebühren in Europa auf einem Blick
Verkehr in Europa

 

! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ! (Stand 2023)