In Kroatien müssen für die Benutzung der Autobahnen Mautgebühren entrichtet werden. Das geschlossene Mautsystem sieht vor, dass die Gebühr beim Verlassen der Strecke bezahlt wird. Die Tarife für Pkw liegen je nach Strecke zwischen ca. 1 und 16 Euro. Bezahlt werden kann in Euro, Kuna (KRK) oder mittels Kreditkarte. Zusätzlich fallen für die Benutzung der Verbindungsbrücke zur Insel Krk sowie für die Brücken „Mirna-Viadukt“ und „Krčki most“ sowie für den Učka-Tunnel (Strecke Rovinj – Pula) weitere Gebühren an.
Mautgebühren für Autobahnen in Kroatien
Fahrzeuge werden nach folgenden Kategorien abgerechnet:
- Kategorie IA: Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes und Quads
- Kategorie I: Fahrzeuge (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und einer Höhe unter 1,90 m
- Kategorie II: Fahrzeuge (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und einer Höhe bis 1,90 m (auch mit Anhänger)
- Kategorie III: Fahrzeuge (3 Achsen) über 3,5 t zGG und einer Höhe über 1,90 m (auch mit Anhänger)
- Kategorie IV: Fahrzeuge (ab 4 Achsen) über 3,5 t zGG (auch mit Anhänger)
Beispielstrecken & Maut in Kroatien:
Strecke | Kat. IA | Kat. I | Kat. II | Kat. III | Kat. IV |
Zagreb - Bosiljevo | 2,48 Euro | 4,17 Euro | 7,58 Euro | 10,18 Euro | 17,83 Euro |
Bosiljevo - Gornja Ploča | 5,39 Euro | 9,31 Euro | 13,55 Euro | 20,02 Euro | 29,40 Euro |
Gornja Ploča - Zadar (Ost) | 2,21 Euro | 3,91 Euro | 5,68 Euro | 8,43 Euro | 12,45 Euro |
Zadar - Split | 4,70 Euro | 7,78 Euro | 11,80 Euro | 17,76 Euro | 26,14 Euro |
Zagreb - Rijeka | 5,80 Euro | 8,48 Euro | 17,55 Euro | 23,50 Euro | 41,06 Euro |
Zagreb - Bregana | 0,42 Euro | 0,98 Euro | 1,09 Euro | 1,65 Euro | 3,16 Euro |
Zagreb - Slavonski Brod | 6,51 Euro | 11,55 Euro | 16,36 Euro | 24,47 Euro | 35,80 Euro |
Zagreb - Lipovac | 10,08 Euro | 17,98 Euro | 25,65 Euro | 38,02 Euro | 55,84 Euro |
Zagreb – Gorican | 3,47 Euro | 6,11 Euro | 8,59 Euro | 13,02 Euro | 18,98 Euro |
(Stand 2025)
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung
Maut für Brücken und Tunnel in Kroatien
Mirna-Viadukt – Gebührenpflichtige Brücke
Die Autobahnbrücke „Mirna Viadukt“ liegt in der Nähe von Novigrad (A9) und ist 1.354 Meter lang.
Brücke Mirna-Viadukt | Kat. I | Kat. II | Kat. III |
(A9) Nähe Novigrad – Richtung Slowenien | 2,54 Euro | 3,53 Euro | 5,50 Euro |
(Stand 2025)
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung
Krčki most – Gebührenpflichtige Brücke
Die „Krčki most“ verbindet die Insel Krk mit dem Festland. Sie ist 1.430 Meter lang und gebührenpflichtig.
Brücke Krčki most | Kat. IA | Kat. I | Kat. II | Kat. III |
Brücke zur Insel Krk | 2,58 Euro | 3,27 Euro | 5,50 Euro | 6,46 Euro |
(Stand 2025)
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung
Učka-Tunnel – Gebührenpflichtiger Tunnel
Der Učka-Tunnel (A8, Strecke Rovinj – Pula) durchquert das Učka-Gebirge und ist 5.062 Meter lang.
Tunnel Učka | Kat. IA | Kat. I | Kat. II | Kat. III |
Učka-Tunnel – Vranja | 2,18 Euro | 2,55 Euro | 3,55 Euro | 5,50 Euro |
(Stand 2025)
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung
Reise- und Sicherheitshinweise zu Kroatien
Warnhinweis zu Landminen: In den ehemals umkämpften Gebieten, insbesondere in Ost- und Westslawonien sowie im Grenzgebiet zu Bosnien und Herzegowina, besteht weiterhin eine Minen- und Explosionsgefahr. Bereiche, in denen Minen vermutet werden, sind oft durch gelbe Plastikstreifen, Schilder oder Pfähle gekennzeichnet. Es wird dringend geraten, Straßen und Wege nicht zu verlassen und leerstehende Gebäude sowie Trümmergrundstücke zu meiden.
Weitere Informationen zu den betroffenen Gebieten finden Sie unter: www.hcr.hr (englisch).
Kroatische Verkehrsregeln:
- Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille (weitere Infos: Promillegrenzen in Kroatien).
- Tagfahrlicht ist in Kroatien vorgeschrieben (vom letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März).
- Innerorts gilt 50 km/h, außerorts 80 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Für Gespanne und Lkw gelten abweichende Tempolimits (Details: Tempolimits in Kroatien).
- Die Mitführpflicht und weitere Vorschriften sind zu beachten (Mitführpflicht in Kroatien).
Notrufnummern:
Notruf (Rettung/Krankenwagen/Polizei): 94 und 112
Polizei: 92 und 112
Siehe auch:
Folgendes sollte bei der Einreise nach Kroatien mitgeführt werden:
- Gültiger Personalausweis (kein vorläufiger Ausweis)
- Gültiger Reisepass
- Führerschein
- Fahrzeugschein (oder Kopie)
- Grüne Karte (Versicherungskarte) – (siehe: Infos zur Grünen Karte)
- Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise zu Kroatien erhalten Sie hier:
Auswärtiges Amt – Kroatien: Reise & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der EU!
Siehe auch:
Alle Mautgebühren in Europa auf einen Blick
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben! (Stand: 2025)