• Bekanntes KI-Tool ergänzt den VW-eigenen Online-Sprachassistenten IDA
• Kommunikation in natürlicher Sprache und Zugriff auf umfassende Informationen
• VW bringt als einer der ersten Volumenhersteller ChatGPT ins Auto
• Verfügbar in neuen ID. Modellen, Golf, Tiguan und Passat
Volkswagen erweitert die Funktionen seiner neuesten Infotainment-Generation um die Künstliche Intelligenz von ChatGPT. Ab sofort ist das KI-basierte Recherchetool in allen neuen Fahrzeugen der vollelektrischen ID. Familie, im neuen Golf, im neuen Tiguan und im neuen Passat verfügbar. Die Integration erfolgt über den Sprachassistenten IDA und bietet den Kunden eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, die über die bisherige Sprachsteuerung hinausgehen. Nutzer können sich recherchierte Inhalte vorlesen lassen und in natürlicher Sprache mit dem Fahrzeug interagieren.
Kai Grünitz, Mitglied des Volkswagen Markenvorstands, Geschäftsbereich Technische Entwicklung, betont: „Volkswagen demokratisiert seit jeher Technologien und macht sie als Volumenhersteller vielen Menschen zugänglich. Durch die nahtlose Integration von ChatGPT in das Backend unseres Sprachassistenten bieten wir Fahrerinnen und Fahrern ab sofort die Möglichkeit, diese Künstliche Intelligenz täglich zu nutzen und unterstreichen die Innovationskraft unserer Produkte.“
Bisher konnten Kunden in aktuellen Volkswagen Modellen bereits das Infotainment, die Navigation oder die Klimatisierung über den Online-Sprachassistenten IDA steuern. Auch Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten konnte das Fahrzeug beantworten. Mit ChatGPT erweitern sich die Möglichkeiten erheblich. Die KI kann nun beispielsweise Sehenswürdigkeiten erklären, über vergangene Fußball-Turniere berichten oder bei Mathematik-Aufgaben helfen – alles intuitiv und in natürlicher Sprache, ohne den Verkehr aus dem Blick zu verlieren.
Einfache Nutzung ohne zusätzlichen Account
Volkswagen Kunden mit einem bestehenden Account für „VW Connect“ oder „VW Connect Plus“ können den Sprachassistenten IDA wie gewohnt nutzen – ohne zusätzlichen Zugang oder zusätzliche App. Mit „Hallo IDA“ oder per Tastendruck auf dem Lenkrad wird der digitale Assistent aktiviert. Wenn eine Anfrage nicht durch das Volkswagen System beantwortet werden kann, wird sie anonymisiert an die KI von ChatGPT weitergeleitet und die bekannte Volkswagen Stimme antwortet. ChatGPT erhält dabei keinerlei Zugriff auf die Fahrzeugdaten. Fragen und Antworten werden im Sinne des Datenschutzes umgehend gelöscht. Der Online-Sprachassistent kann in den Einstellungen der Volkswagen App oder im Infotainment-System deaktiviert werden.
Funktion in fünf Sprachen verfügbar
Volkswagen hatte im Januar 2024 auf der Elektronik-Fachmesse CES die ersten Fahrzeuge präsentiert, bei denen ChatGPT im Sprachassistenten IDA integriert ist. Die Funktion ist in den Systemsprachen Englisch (US), Englisch (UK), Spanisch, Tschechisch und Deutsch verfügbar.
Die Integration von ChatGPT in Volkswagen Modelle wurde durch die Zusammenarbeit mit Cerence Inc., einem führenden Anbieter von KI-Lösungen in der Automobilindustrie, ermöglicht. Cerence Chat Pro nutzt eine Vielzahl von Quellen, einschließlich ChatGPT, um IDA in die Lage zu versetzen, genaue und relevante Antworten auf nahezu jede erdenkliche Anfrage zu geben. (Fotos © by Volkswagen)