Der Nissan Micra meldet sich zurück – und er kommt nicht leise, sondern elektrisch. Nach fast einem Jahrzehnt Pause kehrt der kultige Kleinwagen als rein elektrisches Modell zurück auf die Straße. Mit Preisen ab 27.990 Euro, moderner Technik und bis zu 416 Kilometern Reichweite will Nissan den Micra neu erfinden und zugleich an seine lange Erfolgsgeschichte anknüpfen. Marktstart ist Anfang 2026, die Vorbestellung läuft bereits.
Neuanfang auf der E-Plattform
Der neue Micra basiert auf der gemeinsam mit der Renault Group entwickelten AmpR-Small-Plattform – einer modularen Architektur, die speziell für kompakte Elektrofahrzeuge geschaffen wurde. Damit verabschiedet sich Nissan endgültig vom Verbrennungsmotor in dieser Klasse und setzt voll auf Elektromobilität. Die Plattform bildet die technische Basis auch für den künftigen Renault 5 E-Tech Electric, wodurch Synergien in der Produktion und Entwicklung genutzt werden können.
Herzstück des neuen Micra ist die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen:
- 40 kWh-Batterie mit 90 kW (122 PS) und bis zu 317 Kilometern Reichweite
- 52 kWh-Batterie mit 110 kW (150 PS) und bis zu 416 Kilometern Reichweite
Beide Varianten unterstützen DC-Schnellladen mit bis zu 100 kW – so lässt sich die Batterie in etwa 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufladen. Praktisch für Pendler: Auch das bidirektionale Laden ist vorbereitet. Über die V2L-Funktion (Vehicle-to-Load) kann der Micra externe Geräte mit Strom versorgen, perspektivisch sogar das eigene Hausnetz (Vehicle-to-Grid).
Design mit Wiedererkennungswert
Optisch bleibt der neue Micra seiner DNA treu – kompakt, markant und sympathisch –, interpretiert sie aber deutlich moderner. Die fließenden Linien des Vorgängers weichen einer kantigeren, klareren Designsprache, die stark an Nissans elektrische Modellfamilie erinnert. Auffällig sind die schmalen LED-Scheinwerfer, ein geschlossener Kühlergrill mit beleuchtetem Markenlogo und aerodynamisch optimierte Felgen. In der Seitenansicht streckt eine dynamische Gürtellinie den Wagen optisch, während das leicht abfallende Dach einen sportlichen Akzent setzt.
Mit knapp 4,10 Metern Länge bleibt der Micra handlich genug für die Stadt, wirkt aber dank breiter Spur und kurzem Überhang deutlich präsenter. Innen dominieren nachhaltige Materialien, ein neues Cockpit-Layout mit zwei großen Displays und klare Linien – minimalistisch, aber funktional.
Fahrspaß im kompakten Format
Die Entwickler haben dem Micra ein präzises und zugleich komfortables Fahrverhalten verpasst. Die tief montierte Batterie senkt den Schwerpunkt und sorgt für stabile Kurvenlage, während die Mehrlenker-Hinterachse ein Plus an Fahrkomfort bringt. Mit einem Leergewicht von rund 1.500 Kilogramm bleibt der Micra zudem erfreulich leicht – ein Vorteil für Agilität und Reichweite.
Dank One-Pedal-Driving lässt sich das Auto im Stadtverkehr fast vollständig mit dem Fahrpedal steuern. Wird es losgelassen, verzögert der Micra automatisch und speist dabei Energie zurück in die Batterie. Das macht den Kleinwagen nicht nur effizient, sondern auch angenehm einfach im Alltag.
Drei Ausstattungslinien – vom City-Stromer bis zum Premium-Micra
Für den neuen Micra bietet Nissan drei klar strukturierte Ausstattungslinien an: Engage, Advance und Evolve.
- Engage (ab 27.990 €): LED-Licht vorn und hinten, Klimaautomatik, 10,1-Zoll-Touchscreen mit kabelloser Smartphone-Anbindung, Wärmepumpe und 11-kW-Lader.
- Advance (ab 29.990 €): zusätzlich kabelloses Laden, One-Pedal-Stop-Funktion, integrierte Google-Dienste und Rückfahrkamera.
- Evolve (ab 34.900 €): mit Harman/Kardon-Soundsystem, hochwertigen Kunstledersitzen mit Kontrastnähten, Zweifarblackierung, Sitzheizung, Navi und dem ProPILOT Assistant für teilautomatisiertes Fahren.
Optional erhältlich sind ein Winterpaket (500 €), 18-Zoll-Leichtmetallräder (300 €), Zweifarblackierung (900 €) und der ProPILOT Park (500 €), der das Fahrzeug vollautomatisch in Parklücken manövriert.
Sicher unterwegs – mit Assistenten auf hohem Niveau
Beim Thema Sicherheit zeigt sich Nissan gewohnt umfangreich: Alle Modelle kommen serienmäßig mit Notbrems- und Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung und sechs Airbags. Die Linien Advance und Evolve ergänzen das Paket um Totwinkel- und Querverkehrswarner sowie einen adaptiven Tempomaten mit Stop-&-Go-Funktion. Hinzu kommen ein kamerabasierter 360-Grad-Rundumblick und intelligente Verkehrsschilderkennung.
Technische Daten und Preise im Überblick
Batterie | Leistung | Reichweite (WLTP) | Preis ab |
---|---|---|---|
40 kWh | 90 kW (122 PS) | bis 317 km | 27.990 € |
52 kWh | 110 kW (150 PS) | bis 416 km | 32.990 € |
Garantie, Service und Nachhaltigkeit
Nissan gewährt auf den Micra eine drei Jahre Fahrzeuggarantie (optional verlängerbar auf bis zu acht Jahre) sowie eine Acht-Jahres-Garantie auf die Batterie bis 160.000 Kilometer. Die Produktion des Micra erfolgt im Renault-Werk Douai (Frankreich), das vollständig mit Ökostrom betrieben wird. Viele verbaute Materialien stammen aus Recyclingprozessen – beispielsweise Sitzbezüge aus recyceltem Kunststoff und Teppiche aus alten Fischernetzen.
Weitere Bilder zum Fahrzeug:
Fazit: Der kleine Stromer mit großer Wirkung
Mit dem neuen Micra wagt Nissan den Neustart in der Kleinwagenklasse – und das mit Stil. Der Stromer kombiniert dynamisches Design, moderne Technik und faire Preise zu einem rundum überzeugenden Gesamtpaket. Er zeigt, dass Elektromobilität im Kompaktformat nicht teuer oder kompliziert sein muss. Stattdessen: einsteigen, laden, losfahren – und die neue Spannung im Kleinwagensegment genießen.