meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

AutoNews - aktuelles rund um Auto & Verkehr

Foliertes Fahrzeug

1er BMW Coupè foliert

Der werksintern bezeichnete BMW E87 ist seit dem Jahr 2004 vorerst nur als ein Schrägheck mit fünf Türen erhältlich. Die offizielle Bezeichnung lautet BMW 1er M Coupè. Seit dem Jahr 2007 wird für diese Baureihe auch das dreitürige Modell als auch das Cabriolet produziert. Die zweite BMW 1er Generation wurde im Jahr 2010 dem Publikum präsentiert. Ab dem Mai 2010 erfolgte die Auslieferung der limitierten Modelle vom BMW 1er M Coupè. Insgesamt wurden hiervon nur 6.309 Stück an die Kundschaft geliefert.

Weiterlesen ...

Clio einmal anders

Renault Clio Typ RSchon seit September 2005 steht der Renault Clio Typ R in den Autohäusern, im Mai 2009 wurde er dann noch mal ein wenig aufgepeppt.
Die erste Generation des Wagens, der Typ 57 wurde schon als frech betitelt und diese dritte Generation konnte beim Euro NCAP Crashtest die Bestnote erreichen, immerhin 5 Sterne.
Während die konkurrierenden Automobilhersteller auf den Turbolader setzen, kann die Renault Sport Variante (RS) weiter mit der Hochdrehzahlversion überzeugen.

Weiterlesen ...

Sicherheit von Kindersitzen

Vielfach stehen werdende und besorgte Eltern vor dem gleichen komplexen Thema! "Welcher Kindersitz ist eigentlich der Richtige für mich? Auf was muss ich insgemein achten?" - Diese Fragen lassen sich pauschal so nicht beantworten. Wichtig ist allem voran, sich über Ansprüche und Sicherheitsstandards rechtzeitig Gedanken zu machen.

Weiterlesen ...

Kosten für eine KFZ- Versicherung im Blick behalten

Jeder Fahrzeughalter kennt die enormen Kosten, welche für diese Form der Freiheit zu zahlen ist. Neben fortlaufende Ausgaben für Reparaturen und dem verschleißbedingten Ersatz von Bereifung kommt schließlich noch ein rücksichtsloses Benzinpreisniveau hinzu, welches die Geldbörse eines jeden Autofahrers schmerzlich belastet. Zu all diesen bereits beachtlichen Kosten werden dann noch die Prämien für die KFZ – Haftpflichtversicherung fällig, welche dem Autofahrer als Pflichtversicherung auferlegt wird.

Weiterlesen ...

ADAC und Stiftung Warentest prüften 33 Kindersitze auf Herz und Nieren!


Kindersitztest 2012

Der ADAC und Stiftung Warentest nahmen gemeinsam 33 Kindersitze (5 verschiedene Gewichtsklassen) unter die Lupe. Insgesamt erreichten 17 Sitze das Urteil "GUT", 5 Sitze erhielten in Sachen Sicherheit die Note "Mangelhaft"! Das schlug sich natürlich auf das Gesamtergebnis nieder, so dass die fünf Kindersitze "Graco Logico L, Graco Junior Maxi, Easycarseat Inflatable, Kiddy Guardianfix Pro sowie Peg Perego Viaggio Convertibilemit mit dem Gesamturteil "Mangelhaft" durchgefallen waren. Kriterien der Tests waren: Sicherheit, Bedienung & Ergonomie, Schadstoffgehalt, Reinigung und Verarbeitung...

Weiterlesen ...

Allgemeine und interessante Informationen zur Kindersitze der Gruppe I für Fahrzeuge

Wenn die Babyschale zu klein ist, müssen Sie für Ihr Kind einen Sitz der Gruppe I verwenden. Welche Besonderheiten diese Sitze aufweisen und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen ...

Parkbucht bringt Vorteil

Halteverbot gilt nicht für Parkbuchten

Ein Autofahrer hatte seinen Wagen in einer Parkbucht abgestellt, dafür jedoch einen Strafzettel über 185 Euro erhalten. Als Begründung wurde ihm mitgeteilt, dass er in einem Straßenbereich geparkt habe, in dem ein absolutes Halteverbot galt. Mit dem Hinweis, niemanden behindert zu haben, verweigerte der Kfz-Besitzer die Zahlung und klagte vor dem Kammergericht Berlin. Hier teilten die Richter seine Ansicht.

Weiterlesen ...

Die Restschuldversicherung, macht sie sinn oder nicht?

Pro und Kontra

Von Banken gelobt, von Verbraucherschützern verflucht, stellen Restschuldversicherungenzu jeder Form von Ratenkrediten und in Kombination mit revolvierenden Kreditrahmen ein kontrovers diskutiertes Thema dar.

Weiterlesen ...

Erhöhung der Produktion in der Türkei

Steigende Nachfrage: Hyundai fährt Produktion in der Türkei hoch

Aufgrund der wachsenden Nachfrage aus Europa und der Türkei nach Modellen aus dem A- und B-Segment von Hyundai will der Hersteller die jährliche Produktionskapazität in seinem türkischen Werk, der Hyundai Assan Otomotiv Sanayi (HAOS), von den aktuellen 100.000 Einheiten auf 200.000 Einheiten erhöhen. Die Erweiterung soll bis Ende 2013 abgeschlossen sein. Dann wird HAOS auch zusätzlich zum größeren i20 die neue Generation des A-Segment-Modells i10 fertigen.

Weiterlesen ...

Falsch geklebt und teuer bezahlt!

Überklebte TÜV-Plakette ist „Urkundenfälschung“

Überklebt der Eigentümer eines Lkws die TÜV-Platte an seinem Fahrzeug, begeht er Urkundenfälschung. Im konkreten Fall war der Ablauftermin um zwei Jahre „hinausgeschoben“ worden...

Weiterlesen ...

Ford S-Max ein starkes Fahrzeug

Fahrbericht Ford S-Max 1.6 TDCi Titanium: Starker Auftritt

Zehn Motorisierungen stehen beim S-Max zur Wahl, fünf Otto- und vier Dieselmotoren. Der Testwagen ging als der bescheidenste Leistungsträger in die Spur; mit 85 kW/115 PS, erarbeitet von einem 1.6-Liter-Turbodiesel. Ein Auto von stattlicher Größe, das fast 1,7 Tonnen wiegt, wird damit nicht zum Temperamentsbolzen. Völlig daneben wäre aber die Vermutung, dass die 115 PS-Ausgabe eines S-Max mit einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmetern anhaltend nervige Schwäche begleitet. Nein, es lässt sich ganz gut haushalten mit der relativ geringen Leistungsbeute, sofern der Fahrer nicht scheut, öfter zum Schalthebel zu greifen.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!