meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Kinder bei langer Autofahrt beschäftigen


Kinder mit Spiele auf einer langen Autofahrt beschäftigenAuf einer Reise in den Urlaub steckt die ganze Familie in der Planung, hierbei kommen Fragen auf wie: Was muss ich mitnehmen? Wie Lade ich das Fahrzeug? Habe ich an alle Papiere gedacht und wie wird es nicht so langweilig während der Autofahrt?
Vor der Fahrt ist es sinnvoll sich damit zu beschäftigen was bei der Fahrt gespielt oder gemacht werden kann, damit kein Unmut von den Mitfahrern aufkommt. Neben DVD-Filme und MP3 Musik bestehen auch noch Alternativen die nichts mit Elektronik zu tun haben und zudem noch die Fantasie und die Aufmerksamkeit fordert. Einige Spiele sind sehr einfach und erfordern nur wenig oder gar keine Vorbereitung und sind deshalb sehr beliebt. Wir vom meine-auto.info Team haben einige Spiele zusammengetragen und kurze Anleitungen dazu verfasst, damit die Fahrt z.B. in den Urlaub nicht zu anstrengend wird.

Hier finden Sie eine Auflistung von verschiedenen Kinderspiele, die bei einer längeren Fahrt für Abwechslung sorgen:

Bus

Ein Spiel für lange Urlaubsfahrten oder für lange Autofahrten im allgemeinen. Das Bus-Spiel erfordert eine hohe Konzentration und sorgt für Beschäftigung. Das Spiel ist flexibel, kann mit jeder Art von Fahrzeug gespielt werden und ist nicht an Busse geknüpft. Nun zum Spiel: Der Mitspieler der zuerst einen Bus sieht und dieses auch mitteilt indem er Bus sagt bekommt einen Punkt, stellt sich jedoch bei Annäherung heraus dass es doch kein Bus war gibt es einen Punkt Abzug. Gespielt werden kann bis z.B. 10 Punkte und als Belohnung empfiehlt es sich einen kleinen Preis auszumachen. Vor dem Spiel sollte aber nicht vergessen werden die Farge zu klären, ab wann ein Fahrzeug ein Bus ist.

 

Distanzen schätzen

Ein Mitfahrer, am besten der Beifahrer, schaut auf den Tachometer und gibt das Startzeichen für die Distanz. Diese sollte natürlich vorher ausgemacht werden, sie kann von 1 Kilometer bis 10 Kilometer reichen. Nachdem der Start erfolgte muss man die Distanz schätzen ohne natürlich dabei auf den Tachometer zu schauen. Jeder der das Gefühl hat die zuvor beschlossene Distanz erreicht zu haben ruft einfach "Stopp" und der Startgeber schaut erneut auf den Tachometer um festzuhalten wie groß die Distanz ist. Der Mitspieler, der am nähesten an der ausgemachten Streckenlänge dran ist, hat einen Punkt. Gespielt wird bis 10 Punkte und für den Sieger gibt es einen kleinen Preis.

 

Rechnen

Jeder Spieler der dieses Spiel mitspielt sucht sich eine Autofarbe aus, am besten einen die sehr oft auf der Straße zu finden ist wie schwarz, Silber, grün oder rot. Nachdem also jeder seine bestimmte Autofarbe hat, kann es los gehen. Der Spieler der mit der Farbe rot spielt darf bei allen roten Autos die entgegenkommen die letzte Ziffer von Nummernschild notieren. Das erste Auto hat z.B. eine 3, das nächste eine 9 und das nächste eine 2, diese Zahlen werden dann zusammen gezählt. Wer zuerst das Ziel von 100 erreicht hat, hat gewonnen und bekommt eine kleine Belohnung.

 

Nummernschilder raten

Jedes Fahrzeug hat eine Stadt oder einen Landkreis wo es her kommt, dies ist am Nummernschild zu erkennen. Auf dem Kennzeichen bedeutet der Buchstabe A z.B. Augsburg oder B -  Berlin. Auf einer langen Autofahrt kommen sehr viele unterschiedliche Nummernschilder vor und es ist sehr interessant wo die Fahrzeuge überall herkommen. Zur Kontrolle ob die richtige Stadt erraten wurde ist eine Liste mit allen Kennzeichen (hier zu finden) sinnvoll, des weiteren kann auf einer Karte nachgesehen werden, wo genau die Stadt oder der Landkreis liegt.

 

Ich sehe was, was du nicht siehst

Der Klassiger unter den Spielen für lange Fahrten mit dem Auto, Bus, Bahn oder sogar im Flugzeug. Es gibt keinen Ort wo man diese Spiel nicht spielen kann. Für alle die dieses Spiel nicht kennen oder vergessen haben wie es funktioniert haben wir hier noch einmal eine kurze Anleitung dazu. Einer der Mitspieler fängt an und sucht sich einen Gegenstand aus den er sieht und fängt an ihn zu beschreiben und zwar wie folgt: "Ich sehen was, was Du nicht siehst und das ist grün." Nun müssen die anderen Mitspieler erraten welcher Gegenstand damit gemeint war. Ist es keinem möglich die Lösung zu finden, so ist ein weiterer Hinweis nötig. Der Gegenstand der am Anfang ausgesucht wurde muss natürlich auch während dem Raten sichtbar sein. Der Spieler der den Gegenstand erraten hat, darf nun die nächste Frage stellen.

 

Sätze bilden

Das Nummernschild eignet sich für viele Spiele unter anderem auch dafür aus den Buchstaben des Nummernschild einfache Sätze zu bilden. Manchmal ist es sehr einfach, aber unter den Ausgegebenen Buchstabenkombinationen auf den Nummernschildern verbergen sich auch schwierige Zusammenstellungen. Wer aus dem Nummernschild einen Satz bilden kann, bekommt einen Punkt. Gespielt wird auch hier erst einmal bis 10 Punkte und der Gewinner bekommt eine kleine Belohnung.

 

Kofferpacken

Ein Spiel das sich mit beliebig vielen Spielern spielen lässt und deshalb eignet es sich auch gerne mal für längere Autofahrten z.B. in den Urlaub. Einer der Mitspieler macht den Anfang und startet das Spiel wie folgt: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit.... meine Strandmuschel." Nun ist es für die anderen Mitspieler wichtig sich die Dinge die vorher genannt wurden zu merken. Demzufolge sagt der nächst Mitspieler: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit....meine Standmuschel und meine Badehose." Auf Dauer wird es schwierig sich alles zu merken. Hat ein Mitspieler eine Sache vergessen oder nicht in der richtigen Reihenfolge aufgezählt, ist er aus der Runde ausgeschieden und darf erst wieder bei der nächsten Runde mit einsteigen.

 

Stadt, Land, Fluss

Das Spiel lässt sich mit ein paar kleinen Vorbereitungen wunderbar auf der Reise spielen. Ideale Bedingungen werden geschaffen, wenn pro Mitspieler ein Klemmbrett mit Stift und genügend Vordrucke vorhanden sind. Die Teilnehmer sollten allerdings das Alphabet schon beherrschen und sich eine wenig in Geographie auskennen. Gespielt werden kann mit beliebig vielen Spielern, hier sind keine Grenzen gesetzt. Im Grundsystem sind 7 Spalten die auszufüllen sind. Die Spalten haben die Überschrift: Stadt, Land, Fluss, Name, Pflanze, Beruf und Tier. Aber auch hier kann die Anzahl der Spalten und die Themen untereinander variieren und hat keine Feste Regel. Das sollte jedoch vor dem spielen klar besprochen und ausgemacht werden, sowie auch das Punktesystem, das vor dem Spiel festgelegt werden muss. Bei der Punkteverteilung ist es wichtig, dass der Begriff der nur einmal genannt wurde und somit keine Dublette ist mehr Punkte bekommt. Hat bei einem Thema nur ein Mitspieler einen gültigen Begriff, so ist dieser ebenfalls höher zu bewerten. Beispiel: Es wird mit 3 Spielern gespielt und in der Spalte Stadt haben 2 davon Bochum stehen und der andere Spieler Berlin. Somit wäre die Punkteverteilung wie folgt: Beiden Spieler die Bochum hatten bekommen 5 Punkte und der eine Mitspieler 10 Punkte. Hätten zwei Mitspieler hingegen nichts in ihr Feld eingetragen, so würde der andere Spieler 20 Punkte bekommen. Gespielt werden kann bis 100 ist aber auch hier kein fester Wert.
Hier gehts zum Vordruck Stadt, Land, Fluss, ...
 

Was kann man gegen Langeweile bei einer Autofahrt tun? Diese Frage ist abhängig wie lange man unterwegs ist. Auf langen Urlaubsfahrten kommt irgendwann immer der Zeitpunkt, wo es den Kinder langweilig wird. Deshalb planen sie auch immer genügend Pausen mit ein, das sorgt für Abwechslung. Eine gute Vorbereitung für die Autofahrt schiebt die Langeweile hinaus und die Kinder sind beschäftigt.

 

Weitere Reisetipps

Kzenon - Fotolia.com

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!