Wussten Sie, dass in vielen europäischen Ländern Tagfahrlicht-Pflicht herrscht? Ob in Skandinavien, Osteuropa oder auf den Autobahnen Italiens – die Regelungen sind unterschiedlich, und die Bußgelder auch. Erfahren Sie, wo Sie auch tagsüber mit Licht fahren müssen und wie Sie Strafen vermeiden. Mit unseren Tipps sind Sie sicher und rechtssicher auf Europas Straßen unterwegs!
Tagfahrlicht - EU Verordnung
Seit Februar 2011 müssen laut EU-Verordnung alle neuen Fahrzeugtypen mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Diese Regelung soll die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, indem Fahrzeuge auch tagsüber besser sichtbar sind.
Tagfahrlicht-Pflicht in Europa
In den europäischen Ländern ist die Tagfahrlicht-Regelung recht unterschiedlich. In einigen Ländern wie Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Türkei und Zypern gibt es keine spezifischen Lichtpflichten. In anderen Ländern besteht jedoch eine Tagfahrlicht-Pflicht, insbesondere in den Wintermonaten oder auf bestimmten Straßen.
In Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Slowenien, Spanien und Tschechien müssen sogar Ersatzglühlampen im Fahrzeug mitgeführt werden! Die Bußgelder bei Verstoß variieren stark und reichen von 10 Euro in Lettland bis hin zu 300 Euro in Norwegen.
Weiterführende Informationen findet sich in dem Artikel "Mitführpflicht und Vorschriften in Europa"
Lichtpflicht grafisch dargestellt auf der Europakarte
Lichtpflicht am Tag in Europa für Pkws & Lkws
Land | Geltungsbereich | Bußgeld |
![]() | Alle Straßen! | 20 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 30 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 150 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 200 Euro |
![]() | Alle Straßen! | 50 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 35 Euro |
![]() | Auf Autobahnen und außerorts! | ab 50 Euro |
![]() | Alle Straßen! Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März! | ca. 45 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 10 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 20 Euro |
![]() | Alle Straßen! | 40 Euro |
![]() | November bis März des Folgejahres! | ca. 15 Euro |
![]() | Alle Straßen! | 35 Euro |
![]() | Alle Straßen! | 300 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ab ca. 30 Euro |
![]() | Auf Autobahnen und außerorts! | ca. 25 Euro |
![]() | Auf Autobahnen und außerorts! | bis ca. 250 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 70 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 40 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ca. 35 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ab 70 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ab 50 Euro |
![]() | Alle Straßen! | ab ca. 70 Euro |
![]() | Auf Autobahnen und außerorts! | ab ca. 40 Euro |
Warum ist Tagfahrlicht wichtig?
Studien in Ländern mit Tagfahrlicht-Pflicht zeigen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich zurückgeht. Tagfahrlicht erhöht die Sichtbarkeit von Fahrzeugen, insbesondere in stressigen Verkehrssituationen oder bei schlechten Wetterbedingungen. Motorradfahrer fahren schon lange mit Licht am Tag, und auch in Deutschland haben sich die Unfallzahlen durch diese Vorschrift verbessert.
Themenvewandte und weiterführende Artikel:
Informationen und Definion von Tagfahrleuchte!
Mitführpflicht und Vorschriften in Europa
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ! (Stand: 2014)