meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

AutoNews - aktuelles rund um Auto & Verkehr

Ölwechselintervall

Motoröl - Flickr

Eines der leidigen Themen unter Autofahrern ist der Ölwechsel. Hier herrscht massive Uneinigkeit, welche Intervalle eingehalten werden müssen. Sollte das Öl jährlich gewechselt werden, nach einer Laufleistung von 15.000, 30.000 oder 50.000 Kilometern? Soll es grundsätzlich nach dem Winter gewechselt werden? Empfehlungen gibt es viele, doch pauschale Aussagen sollten gerade beim Motorölwechsel nicht getroffen werden. Die Intervalle für den Ölwechsel hängen nämlich auch von individuellen Faktoren ab.

Weiterlesen ...

Geschwindigkeitsmessgeräte auch Blitzer genannt

Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass das meist begangene Straßenverkehrsdelikt das zu schnelle Fahren ist. Geblitzt wird heutzutage auf unterschiedliche Arten, sodass möglichst viele Temposünder bei ihren Taten erwischt werden. Je nachdem, wie schnell die Betroffenen unterwegs waren und wie hoch die zugelassende Geschwindigkeit war, ist nun mit einer festgelegten Strafe zu rechnen. Ab 1.Mai 2014 gibt es jedoch vielzählige Veränderungen im aktuellen Bußgeldkatalog, die schwerwiegende Folgen für Geschwindigkeitsüberschreiter haben können.

Weiterlesen ...

Zum Himmel hin offen - Opel Cabrio

opel-m

In Kooperation mit Opel hat Webasto für den ADAM ROCKS das Swing Top-Stoffdach entwickelt, das Maximum an Offenheit und Licht bietet. Damit garantiert der urbane Mini-Crossover mit seinem trendigen Cabrio-Look, ein noch nie dagewesenes Freiheitsgefühl. Mit seinem expressives Design ist der ADAM ROCKS das richtige Fahrzeug für alle, die darauf nicht verzichten wollen, auch nicht abseits befestigter Straßen.

Weiterlesen ...

Carbon-Flitzer BMW i3 in der Notfallübung

Rettungsschere

Bei schweren Autounfällen stehen die Rettungskräfte nicht selten vor einem kritischen Problem: Starke Deformationen am Fahrzeug können dafür sorgen, dass die Insassen nur schwer aus dem verunfallten Fahrzeug gerettet werden können. Deshalb werden Rettungshelfer – speziell die Einsatzkräfte der Feuerwehren – seit Jahrzehnten speziell darauf geschult, Fahrzeuge mittels Trenn- und Schneidewerkzeugen in kürzester Zeit zu öffnen. Hydraulische Rettungsscheren, Säbelsägen, Kettensägen oder Trenn- und Plasmaschneider gehören zum unersetzlichen Equipment der Rettungskräfte, schließlich zählt im Fall der Fälle jede Sekunde.

Weiterlesen ...

Der neue i20 von Hyundai

Hyundai-m

Nachdem Hyundai kürzlich das Fünftürer-Modell enthüllte, gibt es jetzt einen ersten Ausblick auf das neue Modell der Hyundai i20 Dreitürer-Serie. Diese Design-Skizze zur neuen Generation, lässt erahnen wie die Modellpalette des i20 um einen sportlichen Hyundai Kleinwagen erweitert wird. Auch dieses charakteristische Modell garantiert Fahrspaß, emotionale Raffinesse und verbesserte Funktionalität und Qualität.

Weiterlesen ...

So einfach geht die Rettungsgasse, das kann jeder!

ADAC

Der ADAC erinnert alle Autofahrer an die Pflicht, bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen, eine Rettungsgasse zu bilden. Die entsprechende Vorschrift der Straßenverkehrsordnung besagt, das die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden ist: Dabei müssen Autos auf dem linken Fahrspur an den linken Fahrbahnrand fahren und die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand.

Weiterlesen ...

So wird das Auto Diebstahlsicher!

Autodiebstahl  juefraphoto - Fotolia.com

Das Auto ist oft der wertvollste Besitz und sollte dementsprechend gut vor Diebstahl geschützt sein. Dass das wichtig ist, zeigen auch die Statistiken. So sind alleine 2011 35.564 Autos bei der Polizei als gestohlen gemeldet worden. 19.318 Fahrzeuge sind trotz intensiver Bemühungen der Polizei nicht wieder aufgetaucht. Die Besitzer bleiben auf dem Schaden sitzen, denn auch wenn die Versicherung zahlt, muss der Fahrer erst einmal ohne Auto klar kommen.

Weiterlesen ...

Neu! Karmann präsentiert das Beetle Cabrilet

VW-m

In Leipzig auf der AMI (Auto Mobil International) feierte das Beetle Cabriolet Karmann seine Weltpremiere. Bereits seine äußerliche Erscheinung verleiht dem neuen Beetle eine elegante Note. Das in Sioux-Braun gehaltenen Cabriolet mit seinem elektrischen Verdeck, wird mit der farblich passenden Persenning geliefert.

Weiterlesen ...

Verkaufszahlen erstes Halbjahr 2014 von Porsche

Porsche-m

Bereits im ersten Halbjahr 2014, gelang es Sportwagenhersteller Porsche weltweit mehr Neuwagen an Kunden zu übergeben: Mit 87.800 ausgelieferten Fahrzeugen stieg die Zahl  im Vergleich zum letzten Jahr um rund acht Prozent. Besonders gefragt war das neue sportliche Plug-in-Hybrid-Modell, Gran Turismo Panamera, mit rund 13.500 ausgelieferungen - ein Plus von 28 Prozent.

Weiterlesen ...

Stiegende Preise bei Audi

Audi1-m

In Deutschland erhöht Audi bereits ab den 8. August 2014, die Grundpreise seiner Autos...

Weiterlesen ...

Bestes Auslieferungsergebnis aus dem Audi-Werk

Audi-m

Das Audi-Werk kann sich dieses Jahr gleich mit zwei Rekorden rühmen. In Neckarsulm verzeichnet Audi seit Anfang dieses Jahres 8,9 Prozent mehr Auslieferungen als im letzten Jahr, das sind insgesamt 19.263 Premiumautomobile, die bereits im ersten Halbjahr an den Kunden überreicht wurden. Darunter auch Rennfahrer Markus Winkelhock, der seinen A6 Avant im Audi-Werk abholte.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!