Durch die richtige Wahl der entsprechenden Autoversicherung gibt es jetzt die Möglichkeit, hundert Euro zu sparen, das ist bekannt! Doch wie findet man den besten Tarif und welche Aspekte sind dabei entscheidend?
Der Wechsel zu einer anderen Versicherung oder in einen anderen Tarif beim aktuellen Versicherer ermöglicht eine Einsparung von 300 Euro jährlich – und das bei ähnlichen Leistungen. Doch gibt es einige Dinge, die beim Versicherungs- oder Tarifwechsel beachtet werden sollten, um sicherzustellen, dass man nicht nur Geld spart, sondern auch gut abgesichert ist.
Folgende Dinge sind bei einer Kraftfahrzeugversicherung zu beachten:
• Höhe der Haftpflichtdeckung
Die Haftpflichtdeckung ist der wichtigste Bestandteil jeder Kfz-Versicherung. Eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro ist heutzutage eine übliche und auch sinnvolle Wahl. Diese Summe schützt Sie im Falle eines Unfalls, bei dem Sie für Schäden an Dritten verantwortlich sind. Achten Sie darauf, dass die Versicherung auch in anderen Ländern, insbesondere im europäischen Ausland, gültig ist.
• Hotline ist wichtig!
Eine Hotline mit 24 Stunden Erreichbarkeit ist für viele Autofahrer unerlässlich. Im Notfall, sei es nach einem Unfall oder bei Fragen zur Versicherung, möchte man schnell Hilfe erhalten. Die meisten Kfz-Versicherungen bieten mittlerweile einen solchen Service an, aber es lohnt sich, die Erreichbarkeit und die Qualität des Kundenservice zu prüfen.
• Vollkasko-Versicherung wichtig?
Bei einem Neuwagen ist es ratsam, eine Vollkasko-Versicherung abzuschließen. Diese bietet umfassenden Schutz und deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst dafür verantwortlich sind. Gerade in der ersten Zeit nach dem Kauf, wenn der Wert des Fahrzeugs noch hoch ist, kann dies eine sinnvolle Investition sein.
• Auf die Extras achten
Achten Sie auf Extras in der Kasko, wie den vollständigen Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit oder bei Tierunfällen aller Art. Diese Zusatzleistungen können zwar mit höheren Kosten verbunden sein, bieten jedoch eine wertvolle Sicherheit. Fast jeder Versicherer stellt heute mehrere Tarife zur Verfügung, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Ein Vergleich dieser Optionen kann Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen.
Kfz-Basistarife
Nicht alleine der Preis sollte jedoch das ausschlaggebende Kriterium einer Kfz-Versicherung sein. Viele Kfz-Versicherer haben neben Komforttarifen auch sogenannte Basistarife ins Leben gerufen. Diese scheinen auf den ersten Blick günstiger, sind jedoch im Leistungsumfang oft geringer als Komforttarife. Es ist wichtig, die Unterschiede genau zu verstehen, bevor man sich für einen Basistarif entscheidet.
Ist eine günstige Kfz-Versicherung auch immer eine gute Absicherung?
Ein billiger Basistarif kann spätestens im Schadenfall Probleme bereiten. So können Schäden durch Marderbisse oder grobe Fahrlässigkeit teuer werden, da sie möglicherweise nicht im Leistungsumfang enthalten sind. Eine unzureichende Absicherung kann im Ernstfall zu hohen finanziellen Belastungen führen, die man besser vermeiden sollte.
Unangenehme Folgen können jedoch nicht nur Schäden nach sich ziehen, auch die anschließende Rückstufung der Schadensfreiheitsklassen kann für Überraschungen sorgen. Die Rückstufung kann zwischen Basis- und Komforttarifen unterschiedlich ausfallen. Es ist keine Seltenheit, dass es beim gleichen Schaden und den gleichen Voraussetzungen zu einer Rückstufung von zwei bis drei Schadenfreiheitsklassen kommt, was sich negativ auf die zukünftigen Prämien auswirken kann.
Fazit:
An den Prämien der Autoversicherung kann man eindeutig sparen, aber wann der Autofahrer seine Kfz-Versicherung wechselt, ist seine eigene Entscheidung. Der eine wechselt seinen Versicherer bei 50 Euro Ersparnis im Jahr, der andere verlässt ihn erst ab 100 Euro. Es ist hierbei jedoch wichtig, auch auf die Leistungen zu achten, die stimmen sollten. Eine genaue Überprüfung und ein Vergleich lohnen sich auf jeden Fall. Das Motto „Je teurer, desto besser” stimmt in der Autoversicherung ebenso wenig wie sonst im Leben. Manchmal kann ein günstiger Tarif mit den richtigen Leistungen die beste Wahl sein.
Tipp: Neben der Autoversicherung sollten auch andere Versicherungen und Beiträge regelmäßig überprüft werden. Damit lassen sich noch weitere Einsparungen erzielen, die Ihnen helfen, Ihr Budget besser zu verwalten.
Verwandte Links:
Weitere KFZ-Versicherungstipps finden Sie hier, um noch mehr über die verschiedenen Optionen und Möglichkeiten zu erfahren.
