In Griechenland fallen für die Benutzung der Autobahnen zwischen Thessaloniki, Athen, Patras und Tripoli Gebühren an. Ebenfalls dürfen für den Tunnel „Preveza-Aktio“ und der Brücke „Rio-Antirio“ Maut bezahlt werden.
Die Gebühren für die Straßenbenutzung zählen zu den günstigsten in Europa!
Details siehe Tabelle:
Mautgebühren in Griechenland
Strecken bzw. Mautstation | Motorrad | PKW | Busse |
Elefsis bis Korinthos | 2,20 Euro | 3,20 Euro | 8,10 Euro |
Korinthos bis Patras | 2,20 Euro | 3,10 Euro | 7,90 Euro |
Korinthos bis Tripolis | 1,70 Euro | 2,50 Euro | 6,40 Euro |
E 75 Afidnis (MS*) | 2,35 Euro | 3,35 Euro | 8,45 Euro |
E 75 Theben (MS*) | 2,75 Euro | 3,95 Euro | 9,85 Euro |
E 75 Tragana (MS*) | 2,75 Euro | 3,90 Euro | 9,85 Euro |
E 75 Agia Triada | 1,15 Euro | 1,65 Euro | 4,15 Euro |
E 75 Pelasgia (MS*) | 2,40 Euro | 3,50 Euro | 8,70 Euro |
E75 Moschochori (MS*) | 2,80 Euro | 4,00 Euro | 10,10 Euro |
E75 Pyrgetos (Tempi) (MS*) | 1,40 Euro | 2,00Euro | 5,00 Euro |
E75 Leptokaria (MS*) | 1,40 Euro | 2,00 Euro | 5,00 Euro |
E75 Makrychori (MS*) | 1,00 Euro | 1,40 Euro | 3,50 Euro |
Athener Stadtautobahn | 1,40 Euro | 2,80 Euro | 7,00 Euro |
Schnellstraße "Attiki Odos" (Athen Flughafen) | 1,40 Euro | 2,80 Euro | 7,00 Euro Lkw's 11,20 Euro |
(Stand 2023)
* MS = Mautstation
Brücken und Tunnel in Griechenland
Rio-Andirrio-Brücke
Die Brücke ist, 2883 Meter lang und verbindet die Ortschaft Andirrio mit Rio. Für die Brücke muss eine Benutzungsgebühr bezahlt werden.
Gebühr für die Brückenbenutzung:
Brücke | Motorrad | PKW | Gespann u. Wohnmobile |
Rio-Antirion | 2,00 Euro | 13,70 Euro | 21,00 Euro |
(Stand 2023)
Wer Zeit haben sollte, kann sich hier durch die Benutzung einer Fähre sogar Geld sparen. Die Überfahrt dauert rund 45 Minuten und kostet etwa die Hälfte der Gebühren wie die der Brücke!
Tunnel Prevaza - Aktio |
Die Tunnel verbindet die Stadt Prevaza mit dem Flughafen "Aktio" auf der Halbinsel Actium. |
Standort: |
Größere Kartenansicht |
Gebühr für die Tunnelbenutzung
Tunnel | Motorrad | PKW | Gespann u. Wohnmobile |
Prevaza - Aktio | 0,70 Euro | 3,00 Euro | 3,00 - 7,50 Euro* |
(Stand 2023)
*(Bis 2,7 m Gesamthöhe 3,00 Euro; Über 2,7 m Gesamthöhe 7,50)
Verwandte Themen:
Die Geschichte der Maut
Reisehinweise, Sicherheitshinweise zu Griechenland
Aufgrund der fortbestehenden Problematik der illegalen Einwanderung und Schleusungskriminalität wird dringend empfohlen keine Personen bzw. Anhalter mitzunehmen. Parken Sie ihr Fahrzeug auf sicheren und übersichtlichen Plätzen, um keine „Blinde Passagiere“ aufzunehmen. Bei Grenzübergängen und Nutzung von Fähren, stellen Sie nochmals sicher, dass keine Person unbemerkt in Ihr Fahrzeug gelangte, Schleusungsdelikte werden in Griechenland oft mit hohen Haft- und Geldstrafen geahndet.
Griechische Verkehrsregeln:
- Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille (mehr Informationen: Promillegrenzen in Europa)
- Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw und Motorräder: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h (für Motorräder 80), Schnell- bzw. Expressstraßen 90 km/h (für Motorräder 80), Autobahn 130 km/h (für Motorräder 90), für Gespanne und LKWs zählen andere Tempolimits, für mehr Details siehe: Tempolimits Griechenland
- Mitführpflicht & Vorschriften in Griechenland
Folgendes sollten Sie dabei haben:
- Personalausweis und Reisepass (darf höchstens seit einem Jahr ungültig sein)
- Führerschein
- Fahrzeugschein (oder Kopie)
- Grüne Karte (Versicherungskarte) (siehe: Informationen zur Grünen Karte)
Notrufnummern:
Notruf: (Rettung / Krankenwagen / Polizei) 112
Polizei: 112
weitere Notrufnummern
Siehe auch:
Unfall im Ausland
weitere Reise und Sicherheitshinweise zu Frankreich erhalten Sie hier:
Auswärtiges Amt / Griechenland / Reise & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der EU!
Siehe auch:
alle Mautgebühren in Europa auf einem Blick
Verkehr in Europa
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben! (Stand: 2018)
Reiseempfehlung
Foto © by depositphotos.com | rimglow
Ionische Inseln
Die Ionischen Inseln sind ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Korfu und Zakynthos sind eingefleischten Griechenland-Fans mit Sicherheit ein Begriff. Die größte der Ionischen Inseln ist dagegen weniger bekannt. Die Rede ist von Kefalonia in Griechenland – ein Traumziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Das türkisblaue Wasser lockt an die langen Sandstrände und einsamen Buchten – allem voran an den berühmten Myrtos-Beach. Ausflüge zum Melissani-Höhlensee oder in farbenfrohe Dörfer wie Assos oder Fiskardo sind unvergessliche Erlebnisse. Kurzum: Eine Insel, perfekt für Erholung, Abenteuer und Entdeckungen inmitten mediterraner Idylle! Mit dem Auto ist Kefalonia ganzjährig von der griechischen Hafenstadt Kyllini zu erreichen. Während der Saison gibt es auch Fährverbindungen von Vasiliki auf Lefkada nach Kefalonia.