meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Klimaanlage warten / desinfizieren

Eine mit Bakterien belastete Klimaanlage kann aber unter Umständen auch auf die Gesundheit gehen, gerade bei Allergikern. Die ersten Anzeigen für eine verunreinigte (Pilze,Bakterien) Klimaanlage kann ein trockener Hals sein. Die Luft die diese Erreger durch das Gebläse verteilt kann auch Husten, Niesreiz und tränende Augen auslösen. Falls dies der Fall sein sollte, ist eile geboten und man sollte schnellstmöglich die Klimaanlage warten bzw. desinfizieren lassen. Bei einer Wartung der Anlage sollte zur gleichen Zeit auch die Pollenfilter der Lüftung mit getauscht werden, denn auch hier können sich Bakterien festsetzen. Von Zeit zu Zeit ist neben der Klimaanlagenwartung auch eine Desinfektion notwendig um alle Bakterien, Pilze, Viren und Mikroorganismen zu töten. Nur so ist es möglich wieder saubere und gesunde Luft in den Fahrzeuginnenraum zu bekommen, denn wer fährt schon gerne mit einer stinkenden Klimaanlage durch die Gegend.

Tipp:
Einmal im Jahr sollte die Klimaanlage gewartet werden, dabei bietet es sich an dies bei der Jahresinspektion vom Fahrzeug gleich mitmachen zu lassen. Eine Desinfektion der Luftkanäle und des Verdampfers übernimmt gerne auch jede Fachwerkstatt, oder mit ein wenig Geschick kann es selbst durchgeführt werden.

 
Weitere Klimaanlagen Tipps

Digitalpress - Fotolia.com

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!