In Portugal sind die Schnellstraßen und Autobahnen überwiegend Mautpflichtig. An den Mautstellen kann größtenteils auch mit Kreditkarte bezahlt werden, eine Ausnahme bilden die Mautpflichtigen Brücken!
Bezahlt wird die zurückgelegte Strecke. Sollte man allerdings zwischen zwei Mautstellen einen längeren Aufenthalt (Übernachtung) planen, kann eine doppelte Gebühr fällig werden. Der Aufenthalt zwischen zwei Mautstellen ist auf 12 Stunden begrenzt.
Elektronische Mautstationen
Für die Bezahlung an elektronischen Mautstationen, ist vorab eine Regestrierung des Fahrzeuges notwendig. Bei diesen System gibt es die Möglichkeit vorab zu bezahlen oder es wird von einem Guthaben, Kreditkarte abgezogen. Somit lassen sich Mautstationen auch ohne Anhalten passieren.
Mautgebühren für Autobahnen und Schnellstraßen in Portugal
Fahrzeugklassen in Portugal:
Kategorie 1: - Motorräder, Pkw (auch mit Anhänger) mit einer Höhe unter 1,10 m (an der Vorderachse)
Kategorie 2: - Kfz mit 2 Achsen u. einer Höhe von 1,10 m oder höher (an der Vorderachse)
Kategorie 3: - Kfz mit 3 Achsen u. einer Höhe von 1,10 m oder höher (an der Vorderachse)
Kategorie 4: - Kfz mit mehr als 3 Achsen u. einer Höhe von 1,10 m oder höher (an der Vorderachse)
Route | Kat.1 | Kat.2 | Kat.3 | |
A1 | Lisboa - Porto | 21,50 Euro | 37,50 Euro | 48,00 Euro |
A22/ A2 | Anschluss A22 -Lisboa (A2) (Anschluss von der Algarve Autobahn) | 20,20 Euro | 35,40 Euro | 45,50 Euro |
A22 | Castro Marim - Lagos | 9,95 Euro | 17,40 Euro | 22,25 Euro |
A25 | Vilar Formoso - Aveiro | 14,90 Euro | 25,90 Euro | 33,45 Euro |
A28 | Porto - Vila Novade Cerveira | 3,65 Euro | 6,30 Euro | 8,20 Euro |
(Stand 2018)
Mautpflichtige Brücken in Portugal
In Portugal sind folgende Brücken Gebührenpflichtig:
Ponte Vasco da Gama - Brücke in Lisaboa
Die Vasco-da-Gama-Brücke überspannt den Fluss Tejo und verbindet Lissabon (Lisaboa) per Autobahn von Moscavide/Sacavém mit den südöstlich und südlich gelegenen Städten Montijo, Alcochete und Setubal.
Kat.1 | Kat.2 | Kat.3 | Kat.4 |
2,90 Euro | 6,55 Euro | 9,25 Euro | 11,80 Euro |
(Stand 2023)
Brücke des 25. April (Ponte 25 de Abril) in Lisaboa
Die Ponte 25 de Abril ist ein 3,2 Kilometer lange Brücke über den Tejo in Portugal. Sie ist nach der Tsing-Ma-Brücke, die zweitlängste Hängebrücke der Welt mit kombiniertem Straßen- und Eisenbahnverkehr. Die Brücke verbindet den Lissabonner Stadtteil Alcântara mit der Stadt Almada.
Kat.1 | Kat.2 | Kat.3 | Kat.4 |
1,90 Euro | 3,85 Euro | 5,35 Euro | 7,00 Euro |
(Stand 2023)
Verwandte Themen:
Die Geschichte der Maut
Reisehinweise und Sicherheitshinweise zu Portugal
In Portugal bestehen derzeit kein länderspezifischen Sicherheitshinweise! Es wird lediglich vor Kleinkriminalität und Betrug gewarnt, sie kommt häufig in Touristenzentren vor.
Portugiesische Verkehrsregeln:
- Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille (siehe auch: Promillegrenzen in Europa)
- Fahren mit eingeschalteten Licht (auch Tagsüber) ist Pflicht auf folgenden Strecken:
Auf der Fernstraße IP5 und auf der Strecke von Vilar Formosa nach Aveiro! - Das Fahren mit Licht am Tage kann in manchen Städten verboten sein und kann mit einen Bußgeld belegt werden
- Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw und Motorräder: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, Schnell- bzw. Expressstraßen 100 km/h, Autobahn 120 km/h, für Gespanne und LKWs zählen andere Tempolimits, für mehr Details siehe: Tempolimits in Portugal
- Mitführpflicht & Vorschriften in Portugal
Notrufnummern Portugal:
Notruf: (Rettung / Krankenwagen / Polizei) 112
Polizei: 112
weitere Notrufnummern
Siehe auch:
Unfall im Ausland
Folgendes sollte dabei sein bei der Einreise nach Portugal:
- Personalausweis (gültig oder seit höchstens einem Jahr ungültig)
- Reisepass (gültig oder seit höchstens einem Jahr ungültig)
- Führerschein
- Fahrzeugschein (oder Kopie)
- Grüne Karte (Versicherungskarte) (siehe: Infos zur Grünen Karte)
- Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung
weitere Reise und Sicherheitshinweise zu Portugal erhalten Sie hier:
auswertiges Amt / Portugal / Reise & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der EU!
Siehe auch:
alle Mautgebühren in Europa auf einem Blick
Verkehr in Europa
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ! (Stand 2023)