Auf bulgarischen Autobahnen und Nationalstraßen benötigt man eine Vignette. Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Gespanne bis zu 8 Sitzplätzen haben einen einheitlichen Preis.
Vignettenpflicht (Maut) in Bulgarien für Autobahnen und Nationalstraßen
Vignetten-Variante: | Preis in EURO* |
Jahresvignette (Gültig immer von 1.1 bis 31.12) | 55,60 |
Monatsvignette (Ausgabetag bis gleicher Tag des Folgemonats) | 16,55 |
Wochenvignette (7 Tage incl. Ausgabetag) | 8,00 |
Tagesvignette (für den Schwerverkehr) (24 Stunden ab Ausgabezeit) | 11,00 |
(Stand: 2023)
Die Vignetten erhalten Sie an:
- Grenzübergängen
- durchgängig geöffneten Tankstellen an den Autobahnen, National bzw. Fernstraßen und in Großstädten
- in allen Filialen der DZI Bank
Donau-Überquerung
Für Autofahrer die von Rumänien nach Bulgarien oder umgekehrt einreisen bzw. fahren, muss eine zusätzliche Gebühr für die Donau-Überquerung bezahlt werden.
KFZ | Donaubrücke Giurgiu/Ruse | Fähre Silistra/Kalarash | Brücke Vidin/Kalafat |
Motorräder | frei | 3,00 Euro | frei |
Pkw | 3,00 Euro | 7,00 Euro | 6,00 Euro |
Anhänger bis 750 kg | 3,00 Euro | 25,00 Euro | 6,00 Euro |
Wohnmobil bis 3,5t | 6,00 Euro | 25,00 Euro | 6,00 Euro |
Location: | Google Map | Google Map | Vidin/Kalafat Oriahovo/Beket |
(Stand: 2023)
Verwandte Themen:
Die Geschichte der Maut
Reisehinweise, Sicherheitshinweise und Tipps für Bulgarien
Obwohl Bulgarien in Europa liegt und auch in der EU Mitglied ist , sollte man bei allen Situationen ein wachsames Auge haben. Tricks, Betrügereien, Korruptionsfälle und so manche undurchsichtigen Machenschaften können auf Sie zukommen. Droht Ärger (Unfall oder Bedrohung durch Dritte) sofort die Polizei anrufen: 00 35 92 / 166, oder die allgemeine Notrufzentrale "112! Für Kraftfahrzeugfahrer die Bulgarien durchreisen bzw. durchfahren gibt es von der Firma "TIR" (Touristische Auskunft und Reservation) für 24 Stunden und einen Mietpreis von rund 18 Euro ein GPS-Gerät. Die Handhabung des Gerätes ist Simple, bei einer Bedrohung drückt man den "Panikknopf" und der Anbieter unterrichtet sofort die Polizei und übermittelt die momentanen Aufenthalts-Koordinaten! Das Gerät ist an den Grenzübergängen zu mieten.
Probleme vermeiden
- Achten Sie darauf dass Sie beim Kauf der Vignette auch tatsächlich die Vignette erhalten und nicht nur die Quittung!
- Denken Sie an die "Grüne Karte", diese Versicherungskarte ist in vielen Ländern zur Einreise erforderlich
- Achten Sie darauf dass Ihr Reisepass oder Ausweis noch mindestens 3 Monate gültig ist!
- Bei Verkehrskontrollen oder ähnlichen Situationen mit der Polizei, sollte man sich die Beamten genauer anschauen, es könnten unter Umständen auch Betrüger sein! Die bulgarische Polizei trägt meist eine reflektierende Schutzweste, notfalls den Dienstausweis mit Lichtbild, Name und Einheit vorzeigen lassen.
- Geldstrafen wegen Verstöße werden grundsätzlich nie direkt an die ausführende Gewalt (Polizist) bezahlt, sondern im Pass vermerkt und an Grenzübergängen bezahlt. (Ausnahme bilden schwerwiegendere Verstöße, z.B. Alkohol am Steuer oder selbstverschuldeter Verkehrsunfall!
- Kfz-Diebstähle kommen häufig vor, parken Sie ihr Auto nur auf bewachte Parkanlagen
- unbedingt Zollvorschriften beachten
Bulgarische Verkehrsregeln:
- Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille (siehe auch: Promillegrenzen in Europa)
- Fahren mit eingeschalteten Licht (auch Tagsüber) im WInter vom 1. November bis zum 1. März ist Pflicht!
- Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw und Motorräder: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, Schnell- bzw. Expressstraßen 90 km/h, Autobahn 130 km/h, für Gespanne und LKWs zählen andere Tempolimits, für mehr Details siehe: Tempolimits Bulgarien
- Mitführpflicht & Vorschriften in Bulgarien
Folgendes sollte dabei sein:
- Personalausweis (Gültigkeit drei Monate über Reise hinaus)
- Reisepass (Gültigkeit drei Monate über Reise hinaus)
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Grüne Karte (Versicherungskarte) (siehe: Infos zur Grünen Karte)
Notrufnummern:
Notruf: (Rettung / Krankenwagen / Polizei) 150, sowie unter der Europaweite Notrufnummer 112.
Polizei: 166
weitere Notrufnummern
Siehe auch:
Unfall im Ausland
weitere aktuelle wichtige Sicherheitshinweise & Tipps zu Bulgarien erhalten Sie hier:
auswertiges-amt.de/Bulgarien-Reise & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der EU!
Siehe auch:
alle Mautgebühren in Europa auf einem Blick
Verkehr in Europa
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ! (Stand 2023)