Tipps zu Reifen & Co
Autotipps rund um die Bereifung Ihres Fahrzeuges! Ihre Reifen – Ihre Sicherheit. Unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für jede Jahreszeit. Wir erklären, wie Sie Ihre Reifen pflegen und wann ein Wechsel nötig ist. Zudem geben wir Tipps zur sicheren Lagerung.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 526
Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist für sicheres und komfortables Fahren unerlässlich. Sommerreifen sind für hohe Temperaturen optimiert und bieten viele Vorteile im Vergleich zu Winterreifen. Aber was macht sie so besonders? Worauf sollte man beim Kauf achten? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
- Details
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 630
Beim Kauf neuer Autoreifen gibt es viele wichtige Faktoren zu beachten, die sich auf die Leistung, Sicherheit und Effizienz Ihres Fahrzeugs auswirken können. Von der Auswahl des richtigen Reifenmaterials bis zur regelmäßigen Wartung – hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Auswahl von Autoreifen berücksichtigen sollten.
- Details
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 660
Sie stehen vor der grundlegenden Entscheidung, welche Reifen für Ihr Fahrzeug die richtigen sind. Die Frage, ob der Umstieg auf Komplett-Räder für Sie lohnenswert ist, kann eine verwirrende Angelegenheit sein. In diesem Ratgeber möchten wir Sie auf eine informative Reise mitnehmen, um Ihnen bei einer gut durchdachten Entscheidungsfindung zu helfen.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 9382
Der Artikel erläutert die Eigenschaften und Funktionsweise von Allwetterreifen (Ganzjahresreifen). Er beleuchtet sowohl die Vor- und Nachteile, als auch gesetzliche Regelungen und den Versicherungsschutz. Zudem werden die optimalen Einsatzgebiete und Zielgruppen für Allwetterreifen vorgestellt, wobei vor allem Fahrer mit moderaten Fahrbedingungen profitieren.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 7421
Nass, trüb und grau präsentiert sich die Zeit kurz vor dem Jahreswechsel, Frost und Schnee kündigen sich an oder sind sogar schon da. Keine besonders guten Bedingungen zum Autofahren. Ein guter Grund, den Zustand des Fahrzeugs zu überprüfen. Insbesondere Verschleißteile wie Autoreifen sind einen kritischen Blick wert. Wichtige Informationen und Tipps, wie die Reifen die Fahrsicherheit beeinflussen, sind hier zusammengestellt.
- Details
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 11058
Die Winterreifenpflicht in Deutschland besteht seit dem 4. Dezember 2010. Sie schreibt vor, dass Fahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen – also bei Schnee, Matsch oder Eis – mit Reifen ausgestattet sein müssen, die das „M+S“-Symbol tragen. Eine feste zeitliche Regelung für den Wechsel auf Winterreifen gibt es nicht. Als Orientierung dient die Faustformel „Oktober bis Ostern“.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 8393
Gebrauchte Reifen erscheinen verlockend günstig, da sie oft nur ein Drittel des Neupreises kosten; sie erfüllen jedoch nicht die strengen Qualitätsstandards runderneuerter Reifen. Ihre optische Ähnlichkeit täuscht, denn die tatsächliche Sicherheit lässt sich nur schwer beurteilen.
- Details
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 14565
Es ist wieder soweit: Die Reifen am Fahrzeug müssen gewechselt werden – sei es, um Sommer- gegen Winterreifen auszutauschen oder umgekehrt. Dabei bleibt stets die Frage, wie die Reifen fachgerecht gelagert werden und welche Aspekte dabei zu beachten sind.
- Details
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 12654
Für eine langanhaltende Leistung erfordert nicht nur das Fahrzeug, sondern auch seine Reifen kontinuierliche Wartung und Pflege – schließlich stellen die Reifen die einzige Verbindung zum Asphalt dar. Eine höhere Lebensdauer und verbesserte Fahrsicherheit lassen sich durch regelmäßige Kontrollen, gezielte Reinigung und einen schonenden Umgang mit den Reifen erzielen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 30626
Durch die ECE-Norm ist der Loadindex auf Reifen verpflichtend anzugeben. Dieser Wert in Kilogramm gibt an, wie viel Last ein Reifen maximal tragen kann, einschließlich kurzfristiger Belastungen. Selbst bei gleicher Größe können Reifen unterschiedliche Loadindices aufweisen – maßgeblich bleibt der angegebene Wert.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 34257
Eine detaillierte Erklärung der Reifenkennzeichnungen, Reifen-Bezeichnungen und der zugehörigen Geschwindigkeitsklassen wird in einer übersichtlichen Tabelle präsentiert, die einen schnellen und fundierten Überblick über alle relevanten Informationen ermöglicht.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 205253
Wo finden sich Angaben zur maximalen Tragfähigkeit (Loadindex) sowie zu Breite, Höhe und anderen Maßen eines Reifens? Eine detaillierte Erklärung der international einheitlichen Reifenbezeichnungen wird in der folgenden Tabelle dargestellt.
- Details
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 16632
Reifen sind das Bindeglied zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Sie tragen nicht nur das Gewicht des Fahrzeugs, sondern beeinflussen auch das Fahrverhalten, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit. Der richtige Reifendruck ist daher von höchster Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es wichtig ist, den Luftdruck Ihrer Reifen regelmäßig zu überprüfen und welche Konsequenzen ein falscher Druck haben kann.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 13414
Leichtlaufreifen, auch als Öko- oder Spritsparreifen bekannt, senken dank reduziertem Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch und sorgen für eine leisere Fahrt – ein Gewinn für Geldbeutel und Umwelt.
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 29846
Wissen Sie, wie alt Ihre Reifen sind und ob sie noch sicher für den Straßenverkehr sind? Diese Fragen sind für jeden Autofahrer von großer Bedeutung, doch viele wissen nicht, wie sie die Lebensdauer ihrer Reifen einschätzen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wichtig sind, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen für den Alltag tauglich sind und wie Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern können.
- Details
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 11560
Obwohl das Reserverad gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, schätzen viele Autofahrer dessen Nutzen bei Pannen – trotz einer geringen Inanspruchnahme (ca. 3 % der Fälle) und den Nachteilen wie erhöhtem Gewicht und reduziertem Stauraum.
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 14105
Im digitalen Zeitalter kaufen immer mehr Kunden ihre Reifen online – ein Trend, der präzise Auswahlkriterien erfordert. Unser Artikel liefert umfassende Tipps und wichtige Informationen, damit Sie beim Online-Reifenkauf stets die richtige Entscheidung treffen und einen zuverlässigen Reifensatz erhalten.
- Details
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 11566
Im Winter erfordern kurze Tage und ungeräumte Straßen höchste Aufmerksamkeit. Schneeketten bieten entscheidende Traktion, wo Winterreifen versagen, und sind in einigen Regionen Pflicht – unser Artikel informiert, welche Ketten zulässig sind, wie sie korrekt eingesetzt werden und wann sie benötigt werden.


















