meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Auto geklaut – was nun?

AutodiebstahlDefinitiv gehört es zu einem der schlimmsten Dinge, die einem Autofahrer passieren können, wenn das Auto geklaut wird.
Allem Ärger zum Trotz gibt es hier einiges zu tun. Denn neben dem Verlust des Fahrzeuges beginnt nun eine Reihe von Behördengängen und Telefonaten.

Die nachfolgenden Tipps sollen dabei helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren und dieses Problem Stück für Stück anzugehen.

 

Auto geklaut – Tipps wie Sie nach einem Autodiebstahl vorgehen sollten:

  • Bei der Polizei vergewissern, ob Ihr Fahrzeug nicht aus irgendeinem Grund abgeschleppt wurde (falsch geparkt, aus mangelnder Sicherheit, ect.)
  • sofort eine schriftliche Fahrzeug- Diebstahlanzeige bei der Polizei einleiten. Hierzu benötigen Sie den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) und Ihren Personalausweis. Dabei lassen Sie sich auch gleich eine Kopie der Anzeige aushändigen.
  • Fertigen Sie eine Liste für die Polizei und die Versicherung an, in der alle Gegenstände
  • aufgelistet sind, die sich zum Zeitpunkt des Auto-Diebstahles im Fahrzeug befanden.
  • Sollten sich EC-, Kreditkarten oder Mobiltelefone im gestohlenen Fahrzeug befunden haben, lassen Sie diese sofort sperren.
  • Melden Sie als nächstes den Fahrzeugdiebstahl umgehend Ihre Versicherung. Ihr Fahrzeugverlust ist über eine bestehende Teilkaskoversicherung abgedeckt. Ebenso informieren Sie Versicherungen wie Hausrat- und Gepäckversicherung, falls vorhanden.
  • Gehört das gestohlene Fahrzeug der Bank oder einem Leasingpartner, so informieren Sie diese Gesellschaft ebenfalls über den Diebstahl.
  • Nach 10 – 14 Tagen sollten Sie Ihr gestohlenes Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt abmelden, um weitere Kosten von Steuern und Prämien zu vermeiden.

(Foto: © von Lieres - Fotolia.com)

Weitere Artikel unter: Verschiedenes

Themenverwandte Links:

Fahrzeugdiebstahl

 

! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben !

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!