meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Steinschlag repataturSteinschlagschaden an der Frontscheibe

Ein Steinschlagschaden an der Windschutzscheibe ist schnell passiert. In solch einen Fall sollte auch schnell gehandelt werden, bevor noch schlimmeres passiert. Eine angeschlagen Scheibe kann unter verschiedenen Umständen weiter reißen, eine weiterfahrt ist somit nicht mehr möglich und die Scheibe muss ausgetauscht werden. Der Steinschlagschaden lässt sich aber auch einfach und schnell reparieren, wenn die Voraussetzung dazu erfüllt sind. Es gibt dazu viel Werkstätten die diesen Schaden wieder instand setzen und in den meisten Fällen übernimmt sogar die Teil- oder die Vollkaskoversicherung die Reparatur- oder Austauschkosten, selbst bei einer Selbstbeteiligung im Versicherungsvertrag.

Einige Zubehörhandel vertreiben sogar ein Scheibenreparaturset, doch davon raten wir ab. Um einen Steinschlagschaden zu reparieren sind einige wichtige Dinge zu beachten um schlimmeres zu vermeiden. Der Steinschlagschaden selbst darf nicht größer als eine 2 Euro Münze sein und muss sich mindestens 10 cm vom Rand befinden, des weiteren darf er nicht im Sichtbereich des Fahrers liegen. Sind all diese Kriterien erfüllt kann eine Reparatur vom Fachmann erfolgen.

Reparatur von Steinschlagschäden - darauf sollten Sie achten

Auf Parkplätzen von Baumärkten oder vor großen Supermärkten werden solche Serviceleistungen auch mal gerne Angeboten, doch prüfen Sie vor der Reparatur die ausführende Firmen. Es kommt gerade vermehrt bei solchen Firmen immer wieder zu Reklamationen, wie das reparieren eines Schadens der aber ein Austausch der Windschutzscheibe erforderte. Der Fehler wird aber meistens erst bei der nächsten Hauptuntersuchung festgestellt. Der Artikel "Achtung bei Steinschlagreparatur" befasst sich noch einmal mit diesem Thema und gibt dazu hilfreiche Tipps und Information. (mk)

 

Weitere Wartungs- und Pflegetipps

WoGi - Fotolia.com