meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

 

Die Lichteinstellung an Fahrzeugen ist ein sehr wichtiger Sicherheitsfaktor, denn hier zählt nur eines: Sehen und gesehen werden.

Bei zu tief eingestellten Scheinwerfern sieht man als Fahrer nicht weit genug. Bei zu hoch eingestellten Scheinwerfern werden die entgegenkommenden Fahrzeugfahrer geblendet.
Und jetzt mal Hand aufs Herz, wie oft lassen Sie die Beleuchtung an ihrem Fahrzeug überprüfen? Hier appeliert der ADAC an alle Autobesitzer, wenigstens einmal im Jahr seine Beleuchtungsanlage überprüfen zu lassen.

Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, sollte ein Licht-Check durchgeführt werden. Der ADAC bietet hierbei seine Dienste an, mit einer kostenlosen Überprüfung - im Rahmen der Aktion „Lichttest 2016“. Mit einem mobilen und stationären Prüfdienst wird ihre komplette Beleuchtung am Fahrzeug auf Funktion und Einstellung gecheckt.

 

Mängelliste

Hierbei stellte der ADAC – bei einer bundesweiten Aktion- bereits einige Mängel fest:

  • mindestens einen Mangel bei 46,8 Prozent der überprüften Fahrzeug
  • zu tief eingestelltes Abblendlicht 14 Prozent
  • zu hoch eingestellte Scheinwerfer 13 Prozent

Bei der ADAC Aktion „Lichttest 2016“ wird eine falsche Scheinwerfereinstellung natürlich gleich professionell korrigiert.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!