Einheitliche Notrufnummer in Europa
In den letzten Jahren hat man immer davon geredet, dass es Veränderungen in den Notrufnummern geben wird und nun sind sie eingetreten. In vielen Teilen von Europa gab es große Veränderungen und man sollte sich damit auseinandersetzen. Denn es kann schnell passieren, dass man im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise einen Platten hat oder durch anderen unvorhersehbaren Ereignissen den Notruf benötigt.
Deswegen sollte man natürlich die richtigen Notrufnummern kennen. Möchte man somit den ADAC im Ausland erreichen oder auch einer seiner Partnerclubs, sollte man unbedingt auf die Änderungen achten.
Vor einigen Jahren war dies noch undenkbar. Ursprünglich sollte schon im Jahre 2003 die einheitlichen Rufnummern eingeführt werden, doch verzögerte sich die Umsetzung um einige Jahre. Seit Dezember 2008 erreichen alle Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112.
Doch nicht in allen Teilen Europas gelten die einheitlichen Notrofnummern, einen Überblick erhält man hier.
>> Alle Notrufnummern in Europa <<
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben !