In Polen sind Autobahnen für alle Fahrzeuge mautpflichtig.
Zusätzlich werden für Fahrzeuge über 3,5 t zGG. Gebühren für die Benutzung von Schnell- und Bundesstraßen fällig.
Auf den sogenannten Konzessionsstrecken (A1 und Teilstrecken der A2 u. A4) wird für alle Fahrzeugarten eine Maut erhoben, die in Bar oder mit Bank-/Kreditkarte zu bezahlen ist.
Auf den übrigen mautpflichtigen Schnell- und Bundesstraßen können Fahrzeuge unter 3,5 t bar, mit Karte oder elektronisch mit dem Sendegerät ViaAuto bezahlen. Fahrzeuge über 3,5 t müssen dagegen mit der elektronischen ViaBox ausgestattet sein.
Mautgebühren und Fahrzeugklassen in Polen
Fahrzeugklassen
Alle Fahrzeugklassen werden auf den Konzessionsstrecken (A1, Teilstrecken der A2 und A3) in folgenden Kategorien eingeteilt.
Fahrzeugklassen | |
Kategorie 1 | Fahrzeuge mit zwei Achsen, Motorräder |
Kategorie 2 | Fahrzeuge mit zwei Achsen mit Anhänger, Fahrzeuge mit zwei Achsen und Zwillingsreifen, Motorräder mit Anhänger |
Kategorie 3 | Fahrzeuge mit zwei Achsen und Zwillingsreifen mit Anhänger, Fahrzeuge mit drei Achsen |
Kategorie 4 | Fahrzeuge mit drei Achsen mit Anhänger, Fahrzeuge mit mehr als drei Achsen |
Kategorie 5 | Fahrzeuge außerhalb der Kategorie 1–4 |
Mautgebühren für die polnische Autobahn A1
Strecken | Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | |
A1 | Rusocin (Gdansk) – Nowe Marzy | 22,00 PLN ca. 4,70 EUR | 52,00 PLN ca. 11,10 EUR | 52,00 PLN ca. 11,10 EUR |
A1 | Nowe Marzy – Nowa Wies (Torun) | 15,40 PLN ca. 3,30 EUR | 36,50 PLN ca. 7,80 EUR | 36,50 PLN ca. 7,80 EUR |
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung: (1 Euro (EUR) = 4,70 Polnischer Zloty (PLN)) !
Weitere Informationen zur Autobahn A1:
Mautpflicht für die polnische Autobahn A2
Strecke | Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | |
A2 | Rzepin (Świecko) – Nowy Tomyśl | 22,50 PLN ca. 4,80 EUR | 50,00 PLN ca. 10,65 EUR | 50,00 PLN ca. 10,65 EUR |
A2 | Nowy Tomyśl – Komorniki (Poznań) | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR | 33,75 PLN ca. 7,20 EUR | 51,25 PLN ca. 10,90 EUR |
A2 | Krzesiny (Poznań) – Września | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR | 33,75 PLN ca. 7,20 EUR | 51,25 PLN ca. 10,90 EUR |
A2 | Września – Konin | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR | 33,75 PLN ca. 7,20 EUR | 51,25 PLN ca. 10,90 EUR |
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung: (1 Euro (EUR) = 4,70 Polnischer Zloty (PLN)) !
Weitere Informationen zur Autobahn A2:
Mautpflicht für die polnische Autobahn A4
Strecke | Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | |
A4 | Mautstelle Mysłowice | 11,25 PLN ca. 2,40 EUR | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR |
A4 | Mautstelle Balice | 11,25 PLN ca. 2,40 EUR | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR | 18,75 PLN ca. 4,00 EUR |
! Die Preise schwanken je nach Kurs der Währung: (1 Euro (EUR) = 4,70 Polnischer Zloty (PLN)) !
Weitere Informationen zur Autobahn A4:
Verwandte Themen:
Reisehinweise und Sicherheitshinweise zu Polen
Grenzgebiet zu Russland: Im Grenzgebiet Polen-Russland sollten insbesondere Wanderer darauf achten, die "Grüne Grenze" (an verschiedenen Stellen nur durch weit auseinander liegende Grenzsteine markiert) keinesfalls auch nur um einige Meter zu überschreiten. Wer dies nicht beachtet, muss mit einer Festnahme durch die russische Grenzpolizei und mehrjähriger Haft rechnen.
Kriminalität: In Polen liegt die Kriminalitätsrate im europäischen Vergleich im Mittelfeld. Dennoch wird empfohlen, Wertsachen sowie wichtige Dokumente beim Parken aus dem Fahrzeug zu nehmen und während der Fahrt nicht sichtbar aufzubewahren!
Autodiebstähle werden vermehrt auf den stark befahrenen Strecken Görlitz–Breslau (A4) gemeldet. (Vorsicht auch vor vorgetäuschten Unfällen!)
Die Mitgliedschaft in einem Automobilclub oder der Abschluss einer speziellen Versicherung (Auslandsschutzbrief) wird daher dringend empfohlen.
Polnische Verkehrsregeln:
- Die Promillegrenze liegt bei 0,2 Promille. Bereits geringfügige Überschreitungen können mit Freiheitsstrafen, Führerscheinentzug und Fahrzeugsicherstellung geahndet werden. (siehe auch: Promillegrenzen in Europa)
- Das Fahren mit eingeschaltetem Licht am Tage ist in Polen Pflicht und wird mit Bußgeld bestraft!
- Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit Pflicht!
- Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw und Motorräder: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, auf Schnell- bzw. Expressstraßen 90 km/h bzw. 100 km/h, Autobahn 140 km/h. Für Gespanne und LKWs gelten andere Tempolimits (für mehr Details siehe: Tempolimits in Polen).
- Mitführpflicht & Vorschriften in Polen
Notrufnummern Polen:
Notruf (Rettung / Krankenwagen / Polizei): 999 und 112
Polizei: 997 und 112
weitere Notrufnummern
Siehe auch:
Unfall im Ausland
Folgendes sollte bei der Einreise nach Polen mitgeführt werden:
- Personalausweis (muss gültig sein)
- Kein vorläufiger Personalausweis (nicht gestattet)
- Reisepass (muss gültig sein)
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Falls nicht der Fahrzeugbesitzer, eine beglaubigte Vollmacht des Halters
- Grüne Karte (Versicherungskarte) (siehe: Infos zur Grünen Karte)
- Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise zu Polen erhalten Sie hier:
Auswärtiges Amt – Polen: Reise- & Sicherheitshinweise
Zollfreigrenze bei Reisen innerhalb der EU
Siehe auch:
alle Mautgebühren in Europa auf einen Blick
Verkehr in Europa
! Alle Angaben ohne Gewähr! meine-auto.info haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben! (Stand 2025)