Lexikon
Lexikas rund ums Automobil
Autolexikon
Hier finden sich Erklärungen der verschiedenen Fachbegriffe, Abkürzungen, Kennzeichnungen etc. rund um den Bereich "Automobil"!
Um schneller navigieren zu können sind die Fachbegriffe nach dem Alphabet sortiert.
Bei allen Begriffsbeschreibungen verweisen wir zusätzlich noch auf fachlich kompetente Webseiten (Bspw. Wikipedia), die das jeweilig gesuchte noch ausführlicher erklären!
Verkaufsabkürzungen
KFZ-Abkürzungen finden sich in Verkaufsanzeigen für Fahrzeuge, dort ist es eine gängige Methode das Abkürzungen verwendet werden, um die Anzeigekosten in den Zeitungen niedrig zu halten.
Die unten stehende Tabelle gibt einen Überblick über die Vielzahl der Abkürzungen. Gleichzeitig finden sich dahinter die Aufschlüsselung der Kürzel, damit beim Autokauf oder beim Verkauf alles geklärt ist.
Definition der verschiedenen Modellbezeichnungen
Viele Autos, viel Bezeichnungen. Bei der Modellbezeichnung gehen die meisten Autohersteller eigene Wege und erfinden immer wieder neue Abkürzungen um sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch die Vielzahl von Herstellern ergibt sich somit eine große Anzahl an Bezeichnungen. Um einen gewissen Überblick zu behalten oder um einfach zu Wissen was die einzelnen Kürzel bedeuten werden sie in der unteren Tabelle entschlüsselt.
Reifenlexikon
Das Lexikon erklärt alles, was an einem Reifen an Beschriftung gefunden werden kann. In der Auflistung sind alle Reifenbezeichnungen und Abkürzungen aufgeführt, die auf einem Reifen steht oder stehen kann. Das Definieren und Entschlüsseln der Zahlen und/oder Buchstaben wird genauso einleuchtend wie das Aufklären von Zusatzbezeichnungen. Eine Tabelle mit den Geschwindigkeitsklassen des Reifens ist hier logisch aufgeführt. Desweiteren finden sich auch Informationen rund um das neue EU-Reifenlabel, das Endverbraucher helfen soll gute Reifen von schlechten unterscheiden zu können.
(Fotos © Denis Junker, Stauke, Anatoly Vartanov, VRD - Fotolia.com)
Definition der verschiedenen Modellbezeichnungen
Bei der Modellbezeichnung gehen die meisten Autohersteller eigene Wege und erfinden immer wieder neue Abkürzungen um sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch die Vielzahl von Herstellern ergibt sich somit eine große Anzahl an Bezeichnungen. Um einen gewissen Überblick zu behalten oder um einfach zu Wissen was die einzelnen Kürzel bedeuten werden sie in der unteren Tabelle entschlüsselt. (mk)
Automobilbezeichnungen im Überblick:
16V | 16 Ventilmotor |
2.0 | Hubraumgröße - bei einigen Hersteller ist die Angabe mit in der Modellbezeichnung (z.B. BMW 520) |
4matic | Allradantriebsbezeichnung bei Mercedes |
4motion | Alrradantrieb bei VW früher Syncro |
4WD | 4 Weehl Drive - Allradantrieb |
4X4 | Allradantrieb |
AAR | All Activity Roadster - halb Geländewagen - halb Sportfahrzeug |
AAV | All Activiti Vehicle - halb Geländewagen - halb Sportfahrzeug |
AWD | All Wheel Drive - Allradangetriebenes Fahrzeug |
BEV | Battery Powered Vehicle - mit Batterie angetriebenes Fahrzeug - Elektroauto |
BSZ | Brennstoffzelle - kann auch mit BZ bezeichnet werden |
BZ | Brennstoffzelle - kann auch mit BSZ bezeichnet werden |
C | kann mehrere Bedeutungen haben - Coupé, Cabrio, Compakt |
CC | Cabrio Coupé |
CDI | Common Rail Direct Injection - Direkteinspritzung bei Dieselmotoren |
CDTI | Common Rail Diesel Turbo Injection |
CGI | Charged Gasoline Injection - Benzindirekteinspritzung mit Kompressorladung |
CRDi | Common Rail Direct Injection |
D | Dieselmotor |
D-4D | Direct Injection 4-stroke Diesel |
DCi | Diesel Common-Rail Injection |
DFN | Dolce Far Niente (süßes Nichtstun) Automatikbezeichnung von Fiat/Lancia |
DTI | Direct Turbo Injection |
DFI | Direct Fuel Injection - Benzindirekteinspritzung |
DI-D | Direct Injection Diesel |
DISI | Direct Injection Spark Ignition - Benzindirekteinspritzung |
E | Einspritzmotor - Elektron-angetrieben - Mercedes Benz Fahrzeugklasse |
e | efficient - Energie effizient |
Eco | Economy - ökonomischer Kraftstoffverbrauch und Umweltfreundlichkeit |
FC | Fuel Cell - Brennstoffzelle |
FFV | Fuel Flexible Vehicle - Fahrzeug ist an den Kraftsoff anpassungsfähig (Benzin,Ethanol,Methanol) |
FSI | Fuel Stratified Injection |
FWD | Four Wheel Drive - Allradfahrzeug |
G | Geländefahrzeug |
GDI | Gasoline Direct Injection - Direkteinspritzung bei Ottomotoren |
GR | Großraumfahrzeug |
GS | Grand Sport - Sportliches Fahrzeug - Sportcoupé |
GSE | Grand Sport - Sportwagen mit Einspritzmotor |
GSI | Grand Sport - Sportwagen mit Einspritzmotor (engl. Injection) |
GT | Gran Tourismo - komfortables und gut motorisiertes Sportfahrzeug |
GTC | Gran Tourismo Coupé |
GTD | Gran Tourismo Diesel |
GTE | Gran Tourismo mit Einspritzung |
GTI | Gran Tourismo mit Einspritzung (engl. Injection) |
GTR | Gran Tourismo Race |
GTS | Gran Tourismo Sport |
HDi | High Pressure Direct Injection |
HYB | Hybridfahrzeug - auch mit Hyb oder h bezeichnet |
I | Injection - Kraftstoffeinspritzung |
i-CTDi | intelligent Common Rail Turbo Diesel Injection |
IDE | Injection Direct Essence |
JTD | Jet Turbo Diesel |
JTDM | Jet Turbo Diesel Multijet |
JTS | Jet Thrust Stoichiometric - Benzindirekteinspritzung |
K | Kompressor |
L | Langversion - Luxusausführung |
LS | Lexus Modellbezeichnung |
MPV | Multi Purpose Vehicle - International Designbezeichnung meistens bei Minivans eingesetzt |
R | Klassenbezeichnung bei Mercedes Benz - Großraum Limousine |
RS | Raodster |
S | mehrere Bedeutungen u.a. sport, Spitzenklasse, spezial u.v.m. |
SAC | Sports Activity Coupé |
SAV | Sport Activity Vehicle |
SE | Sport Einspritzer |
SEC | Sport Einspritzer Coupé |
SEL | Sport Einspritzer Lang |
SIDI | Spark Ignition Direct Injection - Benzindirekteinspritzung |
SL | Sport leicht |
SLK | Sport leicht und kurz |
SLR | Super leicht Rennsport |
SUV | Sport Utility Vehicle |
Synchro | alte Bezeichnung für Allradantrieb bei VW |
T | Touring - Transporter |
TBi | Throttle Body Injection - Benzindirekteinspritzung |
TD | Turbo Diesel |
TDCi | Turbodiesel Common Rail Injection |
TDDI | Turbo Diesel Direct Injection |
TDI | Turbo Diesel Direkteinspritzung (injection) |
TFSI | Turbo Fuel Stratified Injection |
TL | Touring Limosine |
T-JET | Turbo Jet - Benzindirekteinspritzung |
TSI | Twincharged Stratified Injection |
V | Van |
V6 | V-Form 6 Zylinder |
X | Modellbezeichnung bei BMW - extravagant |
xDrive | Allradbezeichnung bei BMW |
(Foto © Stauke - Fotolia.com)
Verkaufsabkürzungen
In Verkaufsanzeigen für Fahrzeuge ist es gängig das KFZ-Abkürzungen verwendet werden. Die unten stehende Tabelle soll einen Erklärung für die Kürzel geben, damit beim Autokauf oder beim Verkauf alles geklärt ist. Diese Verkaufsabkürzungen werden oft in Zeitungsanzeigen gefunden, da hier die Kosten pro Zeile abgerechnet werden und man ja schließlich kein wichtiges Detail weg lassen möchte.
Anzeigen- und Verkaufsabkürzungen
1.Hd | 1., 2., 3., Hand - Anzahl der Vorbesitz |
2/3 | Rücksitzbank um klappbar im Verhältnis 2 zu 3 |
1 | four wheel drive - Allradantrieb, andere Bezeichnung wäre auch FWD |
8f. | 8 fach bereift |
A/C | Air Condition - Klimaanlage meist aber nur halbautomatisch oder manuell mit dieser Bezeichnung |
AA | Auto Alarm oder Automatisch Antenne |
AAGR | Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung |
AB | Airbag |
ABE | Allgemeine Betriebserlaubnis |
ABS | Antiblockiersystem |
ABW | Abstandswarner |
ACC | Adaptive Cruise Control - Tempomat |
ACS | Acoustic Parking System - Einparksystem |
ADa | Aufstelldach |
ADK | Automatische Abstandskontrolle |
AAHK | Abnehmbare Anhängerkupplung |
AHK | Anhängerkupplung |
AIC | Automatik Intervall Control - Regensensor |
AIR | AirBag |
AKF | Aktivkohlefilter |
ALU | Leichtmetallräder - Leichtmetallfelgen |
Ant. | Antenne |
APS | automatisches Parksystem |
Arm | Mittelarmlehne |
ASD | Automatisches Sperrdifferenzial |
ASP | Außenspiegel - mit dem Zusatz beh. hat das die Bedeutung das der Außenspiegel beheizt werden kann |
abSP | Innenspiegel automatisch abblendend |
ASR | Anti Schlupf Regelung |
ATA | Aussentemperaturanzeige |
AU | Abgasuntersuchung |
ATG | Austauschgetriebe |
ATM | Austauschmotor |
Aut | Automatikgetriebe |
Bas | Bremsassistent |
BC | Bordcomputer |
BR | Breitreifen |
CC | Cruise Control bzw. Geschwindigkeitsregelung |
ccm | Kubikzentimeter |
CD | CD-Spieler oder CD Wechsler |
Climatronic | Elektronich geregelte Klimaanlage - Klimaautomatik |
CNG | Compressed Natural Gas - Erdgas-Ausrüstung des Fahrzeuges |
Col oder Color | Colorverglasung - Verglasung getönt |
DPF | Dieselpartikelfilter - Rußpartikelfilter |
DR | Dachreling |
DSC | Dynamische Fahrstabilitätskontrolle |
DSG | Direktschaltgetriebe - mit Automatik-Funktion |
DZM | Drehzahlmesser |
EB | Erst Besitzer |
EDS | Elektronische Differentialsperre |
EFH | Elektrische Fensterheber - es ist auch die Bezeichnung el. FH möglich |
ESD | Elektrisches Schiebedach |
ESSD | Elektrisches Stahlschiebedach |
ESSHD | Elektrisches Stahlschiebehubdach |
ESP | Elektronisches Fahrstabilitätssystem |
EVS | Elektrische verstellbare Sitze |
Ez | Erstzulassung - erscheint in z.B. dem Format EZ 10/09 (Mon./Jahr |
FaHa | Fahradhalter |
FP | Festpreis |
FWD | Four Wheel Drive - Allradantrieb, andere Bezeichnung wäre auch 4WD |
GAR | Garantie |
GaWa | Garagenwagen |
GJR | Ganzjahresreifen |
GKAT | geregelter Katalysator |
Hda | Hochdach |
HJW | Halbjahreswagen |
HSp | Heckspoiler |
i.A. | Im Auftrag |
Ins | Inspektion |
JW | Jahreswagen |
Kat | Katalysator |
Kind | Kindersitze sind integriert |
Klima | Klimaanlage manuell oder halbautomatisch |
KS | Komfortsitze |
KW | Kilowatt - Stärkenbezeichnung |
Leder | Lederausstattung |
LM | Leichtmetallräder - Leichtmetallfelgen |
LPG | Liquified Petroleum Gas - Autogas-Ausrüstung des Fahrzeuges |
MEM | Memory Sitze |
met | Metallic-Lackierung |
Navi | Navigationssystem |
NE | Nebelscheinwerfer – alternative Bezeichnung Nebel |
NP | Neupreis |
NR | Nichtraucher |
Perl | Lackierung mit Perleffekt |
PF | Pollenfiler |
PS | Pferdestärke – neue Bezeichnung der Leistung ist KW |
RC | Radio oder Radio mit Kassette |
RS | Regensensor |
Scheck | Scheckheftgepflegt |
SA | Scheibenantenne |
SD | Schiebedach |
Servo | Servolenkung |
SH | Sitzheizung |
SO | Sonnenrollo – ein elektrisches Sonnenrollo wird mit SOe bezeichnet |
SpA | Sportausstattung |
SpF | Sportfahrwerk |
SpL | Sportlenkrad |
SpS | Sportsitze |
SRA | Scheinwerfer mit Reinigungsanlage |
SUV | Sport Utility Vehicle - Fahrzeugart Bezeichnung |
SV | Servolenkung |
Tel | Autotelefon oder die Bezeichnung der Telefonnummer |
TFL | Tagfahrleuchten |
TL | Teillderausstattung |
Unfallfr | unfallfrei |
v. WA | Von Werksangehörigen |
v. PR | Von Privat |
VB | Verhandlungsbasis |
VE | Velour Sitze |
WA | von einem Werks angehörigem |
WFS | Wegfahrsperre – andere Bezeichnung WS |
WGA | Wertgutachten - z.B. bei Oldtimer und Youngtimern |
Wind | Windschott bei Cabrios |
Winter | Winterpaket |
WJW | Werkstjahreswagen |
WR | Winterreifen |
XE | Xenonlicht bzw. Xenonscheinwerfer |
Zub | Zubehör |
ZV | Zentralverriegelung |
Zyl | Anzahl der Zylinder |
§ | Hauptuntersuchung des Fahrzeuges ("TÜV oder Dekra") |
(mk für meine-auto.info)
(Foto © Denis Junker - Fotolia.com)