Autospaß für jedermann
Das eigene Auto ist und bleibt für viele, viele Menschen ein unangefochtenes Fortbewegungsmittel und Ausdruck höchster Mobilität. So will auch eigentlich kein Autobesitzer seinen Begleiter auf vier Rädern wieder abgeben, sobald er sich an dessen diversen Vorzügen gewöhnt hat: Egal, ob dem motorisierten Bewegungsdrang auf dem Land, in Vororten oder in Städten nachgegangen wird – dank Navigationssystem, Tiefgarage und Stauwarnung wird das Autofahren nahezu überall zu einem problemlosen Vergnügen.
Einzig und allein die Kosten schrecken immer mehr Interessenten vor dem Schritt zur mobilen Unabhängigkeit ab: Insbesondere Studenten und Erwerbslose verzichten häufig auf ein eigenes Auto und nehmen für die monatlichen Ersparnisse gerne die zahlreichen Stunden an Warterei auf Bus und Bahn in Kauf. Dass es allerdings auch anders, sprich preiswert, geht, beweisen derweil immer mehr Internetportale, denn auch in dem World Wide Web macht sich mittlerweile der Wunsch vieler Personen nach einem kostengünstigen Fortbewegungsmittel bemerkbar …
Das Auto auf Zeit
Eine grundsätzliche Alternative zum dauerhaften Pkw-Besitz stellt das Mieten eines Autos dar. Diese Möglichkeit ist zunächst einmal keine Neuheit, doch gerade in den unendlichen Weiten des Internets sind zunehmend attraktivere Angebote für den Mietwagengebrauch zu entdecken. So hat der Anbieter CarDelMar etwa ein besonderes Konzept erschlossen, bei dem sich alle Nutzer über eine weltweite Anmietung und direkten Abholung der Fahrzeuge erfreuen dürfen.
Die Reservierung erfolgt ganz einfach per Webseitenaufruf, kostet keinen müden Cent und darf noch 24 Stunden vor dem eigentlichen Buchungstermin gekänzelt werden. Und da sich nicht nur global, sondern auch regional betrachtet etliche Angebote für Mietwagen auf der Homepage von CarDelMar finden lassen, darf auch in kleineren heimischen Ortschaften sowie in den diversen Großstädten auf die Schnelle ein Pkw gemietet werden. Gegenspieler dieses Dienstes stellen übrigens unter anderem der hiesige Sixt-Konzern oder die Hertz-Gruppe (ADAC) dar. Hier fallen die Kosten jedoch im Schnitt etwas höher aus und auch die weltweite Orderfunktion fehlt bei diesen Diensten größtenteils.
Alternativen, die überzeugen
Fernab vom Automieten gibt es noch ein paar interessante Alternativen, um in den Genuss des eigenen Gefährts zu gelangen. Fahrgemeinschaften beispielsweise sind derweil groß im Kommen und werden dank ihrer Ausgestaltung in App-Form auch für die breite Masse an Smartphone-Besitzern immer attraktiver. Einen mitunter erstaunlich kostengünstigen Mobilitätsfaktor gibt es allerdings auch durch den Kauf eines Autos zu haben: Wer die Tipps und Tricks für einen preiswerten Autokauf, wie etwa den Griff zu Jahreswagen oder zu Vorführmodellen, beherzt, spart bei der Anschaffung im Handumdrehen mehrere Tausend Euro.
Zwar dürfen auch die Folgekosten nicht unterschätzt werden, doch mit den diversen Vergleichsportalen liefert auch hier das gute, neue Internet eine hervorragende Hilfestellung. Sie sehen also: Das eigene Auto oder zumindest das kurzzeitig eigene Auto ist gar nicht einmal so fern, wie es oftmals den Anschein hat. Für jeden, der sich als besonders mobil behaupten will, etwa um Vorstellungsgespräche wahrnehmen und erfolgreich meistern zu können, gibt es durchaus Mittel und Wege!