meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Richtiges Verhalten beim festen Grünpfeil an roter Ampel

Gruenpfeil an rote Ampel

Viele Autofahrer sind verunsichert, wenn sie sich einer Ampel mit festen Grünpfeil nähern. „Darf ich nun einfach durchfahren oder muss ich erst stehen bleiben?“

 

Was bedeutet der feste Grünpfeil bzw. was sagt er aus?

Prinzipiell bedeutet der feste Grünpfeil an roter Ampel – rechts abbiegen erlaubt.
Eine Studie von R+V24 belegte nun, dass 41 Prozent der Deutschen fälschlicherweise glauben man müsse hier zuvor nicht anhalten – das ist falsch und zudem gefährlich! Hierbei ist der feste Grünpfeil mit einem Stopp-Schild gleichzustellen.

 

Verwechslungsgefahr

Nicht selten verwechseln Autofahrer den festen Grünpfeil auf schwarzen Hintergrund mit dem Ampelpfeil für Linksabbieger, bei dem sie freie Fahrt ohne Gegenverkehr haben. Dies ist besonders gefährlich für Fußgänger und Radfahrer.

 

Richtiges Verhalten

Beim festen Grünpfeil müssen Autofahrer drei Sekunden anhalten und sich nach anderen Verkehrsteilnehmen umsehen. Diese Regelung ist leider fast jeden zweiten deutschen Autofahrer nicht bekannt.

 

Strafe bei Nichtbeachtung
Beim einfachen Durchrollen (ohne zu halten) muss mit einer Strafe von einen Punkt in Flensburg, sowie einem Bußgeld von 70 Euro gerechnet werden. Kommt es bei diesen Verstoß noch zu einer Gefährdung Anderer, so sind bis zu 150 Euro fällig.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!