meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Die Pfandleihe bringt schnell und unkompliziert Bargeld

Fotolia 92666318 XS

Der Bedarf nach einer größeren Summe Bargeld kann aus unterschiedlichen Situationen heraus resultieren. Geht ein wichtiges Haushaltsgerät kaputt oder müssen die Mitarbeiter des Unternehmens bezahlt werden und das Geld in der Kasse reicht nicht, kann ein Pfandleiher der einzig richtige Weg sein.

In der heutigen Zeit kann ein Zahlungsausfall schnell zur Einschränkung der Bonität und somit zu unüberschaubaren Folgen führen. Betroffene legen in erster Linie größten Wert auf Transparenz und ein Angebot, das die Verpfändung des Autos rechtfertigt und das finanzielle Defizit ausgleicht.

 

Was passiert mit dem Auto nach der Verpfändung?

Diese Frage stellen sich viele Kfz Besitzer, die außer dem Auto keinerlei verpfändbare Wertgegenstände haben und so bei der dringenden Notwendigkeit einer größeren Summe Bargeld zum Pfandleiher müssen. Beispielsweise können sich Kunden bei seriösen Anbietern sicher sein, dass faire Konditionen und eine transparente Abwicklung, sowie die problemlose Ablöse der Pfandsumme jederzeit geboten sind. Durch deutschlandweite Präsentation können nicht nur Bürger aus Düsseldorf, Autobesitzer aus ganz Deutschland von dieser Möglichkeit profitieren.

Das Kfz wird sicher verwahrt und bis zum Zeitpunkt der Auslösung direkt auf dem Unternehmensgelände bewacht. Wer trotz Verpfändung mobil bleiben muss, kann von der Verpfändung mit Weiterfahr-Option Gebrauch machen. Das heißt, dass das Fahrzeug gegen die Zahlung von Bargeld in den vorübergehenden Besitz des Pfandleihers übergeht. Dieser gewährt aber ein Nutzungsrecht, das den Pfandnehmer zur Weiterfahrt mit dem Auto berechtigt. Die Auslösung ist gegen die vereinbarte Rückzahlung des Bargeldes jederzeit möglich und kann auch vor dem vereinbarten Termin vorgenommen werden.

 

Größere Bargeldsummen erfordern einen größeren Pfand

Unternehmer machen häufiger von der Verpfändung firmeneigener oder im Privatbesitz befindlicher Fahrzeuge Gebrauch als Privatpersonen. Dies liegt nicht nur an den guten Konditionen im Pfandleihhaus, sondern auch an der minderen Bekanntheit der Möglichkeit zur Verpfändung von Autos, Bussen oder Transportern. Während Haushaltsgeräte oder Schmuck und Anlagegold längst zu einem beliebten Pfandartikel geworden sind, hat sich die Möglichkeit der Kfz Verpfändung noch nicht weiträumig herumgesprochen.

Mit einem Vertrag ohne Mindestlaufzeit kann es sich bei der Verpfändung um eine kurzfristige Entscheidung handeln, die sehr schnell zu Bargeld führt und eilige Rechnungen bezahlen oder die Mitarbeiter am Monatsende auszahlen lässt. Auch bei fälligen Kreditraten bei der Bank kann der Pfandleiher für Kfz die Lösung sein und vermeiden, dass das finanzierte Haus zwangsversteigert wird. Das Pfandleihhaus für Kfz bietet faire Konditionen und somit eine Chance, schnell an Bargeld zu gelangen und sich zum Beispiel Kreditverhandlungen zu ersparen. Je höher der Zeitwert des Autos ist, umso höher ist auch die vom Pfandleiher gezahlte Summe.

Die Beleihung eines Kfz kann als praktische und in der Abwicklung unkomplizierte Alternative zu anderen Methoden der Bargeldbeschaffung sein. Während ein Kredit bei der Bank nicht in jedem Fall gewährt wird und mit einer langen Bearbeitungszeit einhergeht, erhält man das Geld beim Pfandleiher sofort. Hat sich die finanzielle Lage stabilisiert, kann das Auto zum vereinbarten Betrag ausgelöst werden. Es gibt keine Mindestlaufzeit und vertraglichen Auflagen, durch die der Pfandnehmer längere Zeit auf die Auslösung seines Autos warten und dadurch Nachteile erhalten muss.

Vendita auto stretta di mano accordo affare © ALDECAstudio / Fotolia


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!