Achtung!! Die richtige Wahl des Reinigungsmittel für die Wischanalge
Für jeden Autofahrer ist eine freie Sicht absolute Pflicht. Damit dies auch im Winter so gewährleistet ist, muss auf den richtigen Scheibenreiniger und das passende Mischungsverhältnis geachtet werden.
Damit beim Reiniger auch die gewünschte Wirkung erzielt wird, darf man das Winterscheibenreiniger-Konzentrate nie unverdünnt verwenden. Ansonsten hinterlassen diese Konzentrate schmieren auf den Scheiben und behindern somit eine klare Sicht.
Beachten sollte man hierbei die Mischungstabelle der Hersteller, die in der Regel auf dem Gebinde aufgedruckt ist. Denn nur die richtige Mischung, sorgt für ein gutes Reinigungsergebnis und optimalen Frostschutz.
Ein absolutes „NO GO“ ist die Verwendung von Sommerscheibenreinigern im Winter! Diese enthalten keine Frostschutzzusätze und reinigen bei kalten Temperaturen nur bedingt, da sie nicht auf den typischen winterlichen Schmutz wie Salzrückstände eingestellt sind.
In dieser Jahreszeit haben in der Regel alle Anbieter von Autozubehör ihr Sortiment auf wintertaugliche Scheibenreiniger umgestellt. Bei den meisten Produkten ist dies an einem Schneeflocken-Symbol zu erkennen.
Beim kauf eines Scheibenreinigern sollte man auf Qualität achten und sich nur Produkte mit Prüfsiegel entscheiden.
Weitere Wintertipps finden Sie hier