Die Winterreifen-Wechselzeit
Wie jeden Autofahrer bekannt sein dürfte, haben Winterreifen auf Schnee den kürzesten Bremsweg. Vergangene Versuche belegen eindeutig, dass Sommerreifen nahezu den doppelten Bremsweg benötigten wie Winterpneus. In diesen Fall bedeutet das, dass unter Umständen wertvolle Meter verschenkt werden, die über Tod oder Leben entscheidend sein können. Selbst Ganzjahresreifen kommen hier nicht an den Bremsweg heran, wie es ein guter Winterreifen schafft.
Wer bisher noch auf Sommerreifen fährt, sollte nun schnellsten auf Winterreifen umrüsten!
Strafen
Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist und dabei erwischt wird, erwartet ein Bußgeld von 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Bei Behinderung des Verkehrs sind es sogar 80 Euro und ebenfalls ein Punkt. Kommt es dadurch zum Unfall, kann dies bei grober Fahrlässigkeit zu einer erheblichen Leistungskürzung durch die Kaskoversicherung führen. Als wäre das nicht schon genug, drohen dem Fahrer zudem bei der Regulierung eines Schadens mit der Haftpflichtversicherung der Gegenseite eine Mithaftung.
Profiltiefe von Winterreifen
Hierzulande ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vorgeschrieben. Für Winterreifen ist aus Sicherheitsgründen jedoch eine Profiltiefe von vier mm empfohlen!
Themenverwandte Links über Winterreifenzeit:
>> Winterreifen vs Sommerreifen
>> Die Winterreifenpflicht
>> Unterschätztes Sicherheitsrisiko mit Sommerreifen im Winter
>> Tipps für den Reifenwechsel