meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Autopflegetipps - so einfach kann es sein

autopflege

Auch das Auto will gehegt und gepflegt werden. Was ist dabei zu beachten gibt und welche Alternativen zu eigenhändigen Pflege sich anbieten, verrät dieser Artikel.

 

Bei Bedarf: Profis sind zur Stelle

Ein Auto in erstklassigem Zustand fährt sich besser und lässt sich leichter verkaufen. Gerade die Pflege spielt dabei eine wichtige Rolle. Von Politur bis Lackreinigung gibt es viele Maßnahmen, mit denen das Auto mit wenigen Handgriffen verschönert werden kann.

Tipp: Autobesitzer, die Pflege und Wartung lieber in professionelle Hände geben, können sämtliche Arbeiten in einer Mietgarage bzw. Mietwerkstatt erledigen lassen. Von der Oberflächenreinigung über die Fehlerdiagnose bis hin zur Elektro-Reparatur wird dort das gesamte Spektrum abgedeckt; speziell unerfahrene Besitzer profitieren von dem Service.

Es muss allerdings von Fall zu Fall entschieden werden, ob der Werkstattbesuch wirklich notwendig ist. Viele Arbeiten können schließlich selbst durchgeführt werden. So ist das Wechseln der Zündkerzen im Prinzip kaum komplizierter als ein Glühbirnenwechsel zu Hause. Ein Problem können einzig die vielen Kunststoffabdeckungen in modernen Motoren sein, da diese den Zugriff schwer machen. Der Reifenwechsel dagegen geht recht unkompliziert vonstatten. Es wird lediglich ein wenig Kraft benötigt. Bei elektrischen Arbeiten, wie dem Wechsel der Autobatterie, ist es sinnvoll, Profis zurate zu ziehen, sofern man selbst nicht das nötige Know-how besitzt.

 

Die Pflege: Schritt für Schritt zu neuem Glanz

Die Spanne der Wartungsarbeiten am Auto reicht also von einfach bis anspruchsvoll. Dabei gilt: Je tiefer die Arbeit in Elektrik oder Mechanik hineinreicht, desto komplizierter wird es. Das bedeutet umgekehrt, dass oberflächliche Arbeiten wie die Lackpflege selbst erledigt werden können. Experten empfehlen, zweimal im Jahr eine große Pflegeaktion zu starten, und zwar am besten in Herbst und Frühjahr (siehe Frühjahrskur), also zum Jahreszeitenwechsel.

Besonders wichtig ist dabei der Lack:

Er ist gewissermaßen die Haut des Fahrzeugs und möchte dementsprechend behandelt werden. Mit Lackreiniger lassen sich Verschmutzungen entfernen, ohne den Lack anzugreifen, danach empfiehlt sich eine Politur, da diese wie eine Schutzschicht wirkt. Das ist vor allem in Schlechtwettermonaten ratsam, doch auch in anderen Situationen (beispielsweise unter dem Carport) macht sich der Pflegeaufwand schnell bezahlt. Die nötigen Utensilien, wie Pinsel und Lackstift, lassen sich ebenso online bestellen wie die Pflegemittel selbst. Denn viele günstige Angebote bleibt auch der finanzielle Aufwand so niedrig wie möglich.

Bild: ©istock.com/gilaxia


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!