meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Nicht zu verachten! Die Käufergruppe der Frauen

Das erste  Halbjahr ist um und die Zahlen der PKW-Neuzulassungen von Privatkunden sprechen eine deutliche Sprache: In Deutschland setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Monate weiter fort und beschert der Autoindustrie einen hoffnungsvollen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte. Nach einem mageren Jahr 2014 ist die Talfahrt also wohl erstmal beendet. Hat man jedoch die letzten enttäuschenden Jahre weiterhin im Blick, wird deutlich, dass die Autoindustrie nicht in Euphorie verfallen sollte, sondern die Verschnaufpause einer ganz bestimmten Bevölkerungsgruppe widmen muss – den Frauen.

In diesem Jahr sind es nämlich die Frauen, die als Käufergruppe beim Neukauf von PKW erheblich aufholen. Doch die positive Entwicklung kann nicht den Autobauern zugeschrieben werden. Tatsächlich haben sie bisher nicht diejenigen erreichen können, die nun mal die Bevölkerungsmehrheit stellen und somit ein ernstzunehmendes Käuferpotential darstellen. Der Haussegen hängt gewaltig schief, wenn man sich den immer noch vorherrschenden männerspezifischen Marketing-Mix anschaut, mit dem Autobauer ihre weibliche Zielgruppe niemals erreichen werden. Ein erneuter Abwärtstrend wird so nicht gestoppt. Dabei zeigen Studien schon seit Jahren, dass Frauen genauso an einem zeitgemäßen Transportmittel interessiert sind wie Männer.

Der Gebrauchtwagenmarkt hat in diesem Halbjahr ebenfalls ein Plus verzeichnet. Wie viele Frauen daran beteiligt sind, kann nur vermutet werden. Sicher ist allerdings, dass der Verkauf des alten Autos häufig in den Kauf eines Neuwagens mündet. Die Autoindustrie sollte daher endlich auch für Frauen ein attraktives Angebot von Neuwagen schaffen und sie gleichzeitig für den Wertverlust eines Autos sensibilisieren sowie attraktive Veräußerungsmodelle schaffen. Mit einem effektiven Ankaufprozess und einem breiten Netz von Filialen ist dies beispielsweise auch dem erfolgreichen Gebrauchtwagenspezialisten wirkaufendeinauto.de gelungen. Das ist ein guter Anfang, eine zeitgemäße Marketing-Strategie könnte zusätzlich langfristige Effekte zeigen und in der Zukunft mehr Vielfalt auf dem Automarkt erzeugen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!