So wird Ihr Fahrzeug Frühlingsfit!
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der das Auto auf den Frühling vorbereitet werden sollte!
Angegriffene Bremsen, stumpfer Lack, verschmutzte Felgen usw.: die kalte Jahreszeit setzt dem Fahrzeug extrem zu. Deshalb sollte man jetzt sein Fahrzeug fit für den Frühling machen, ansonsten drohen bleibende Schäden am Auto, verbunden mit hohe Folgekosten (Reparatur).
Reifenwechsel
Wer noch immer mit Winterreifen unterwegs ist, sollte nun schnell auf Sommerreifen wechseln. Denn gerade bei wärmeren Temperaturen haben Sommerreifen klare Vorteile gegenüber Winterreifen. Mit besserer Haftung, geringerer Abnutzung und einem kürzeren Bremsweg sorgen Sommerreifen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Autowäsche
Auch wird mit dem Frühling eine gründliche Autowäsche nötig, um auch die letzten Rückstände von Streusalz los zu werden (wichtig: Unterboden und Radkästen gründlich reinigen).
Lack auf Schäden überprüfen
Nach der gründlichen Autowäsche sollte man unbedingt das Fahrzeug auf Kratzer, Steinschlagschäden oder andere Lackschäden überprüfen und diese ggf. gleich ausbessern um einen möglichen Rostbefall zu vermeiden.
Auto polieren
Ist der Fahrzeug schadenfrei, empfiehlt es sich den Lack auf Hochglanz zu polieren. Eine Konservierungen mit natürlichem Wachs schützen den Lack gegen äußere Einflüsse.
Felgen
Die Felgen sollte man mit speziellen Felgenreiniger säubern. Mit diesen lassen sich Bremsstaub und hartnäckigen Schmutz leicht entfernen.
Frontscheibe sauber halten
Öl-, Ruß- und weitere Winterrückstände auf der Frontscheibe führen oft zu einem Schmierfilm der eine klare Sicht verhindert und somit eine Gefahr im Straßenverkehr darstellt. Deshalb sollten die Autoscheiben mit Autoglasreiniger gründlich gesäubert werden. Ebenso sollten die Wischblätter überprüft und falls nötig ausgetauscht werden.
Hochwertiges Scheibenreinigungsmittel entfernt hartnäckige Verschmutzungen und verhindert verstopfte Düsen an der Scheibenwaschanlage.
Motorenflüssigkeiten und Beleuchtung überprüfen
Damit das Fahrzeug für den Frühling auch wirklich fit ist, muss natürlich auch der Stand von Motoröl und Kühlflüssigkeit überprüft werden sowie die Funktionalität der Beleuchtung am Auto.
Wer jedoch auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte sein Auto einen Frühjahrs-Check vom Fachmann unterziehen lassen. Damit Sie sorglos in den Frühling starten können.
Themenverwandte Links:
>> Frühlingsputz fürs Auto
>> Vorbereitungen fürs Auto polieren
>> Auto polieren
>> Richtig Öl messen
>> Tipps zum Beseitigen von kleinen Lackschäden
>> Alufelgen richtig polieren