Etwa 100 hochqualifizierte, derzeit noch in anderen Honda Niederlassungen in Ohio beschäftigte Mitarbeiter, werden im neuen Performance Manufacturing Center tätig sein. In der Motorenfabrik in Ohio/Anna wird auch der Antriebsstrang des NSX montiert. In Europa wird der neue NSX als Honda und in den USA mit dem Namen Acura-Logo unterwegs sein. Für seine Entwicklung ist ein internationales Team unter der Leitung von Honda R&D Americas in Los Angeles (Kalifornien) und Raymond (Ohio) zuständig. Angeführt von den beiden Chefingenieure Ted Klaus von Honda R&D Americas, und Clement D'Souza, mitarbeitender bei Honda of America, bringen sie den NSX zur Serienreife und treffen die Vorbereitungen für seinen Produktionsstart im Jahr 2015.
Ein V-6-Mittelmotor mit Direkteinspritzung und ein innovatives Sport Hybrid SH-AWD (Super Handling All Wheel Drive) System sorgen für den nötigen Antrieb des NSX. Alles zusammen soll ein neues Fahrgefühl schaffen und bietet dabei eine Supercar-typische Dynamik und exzellente Umwelteigenschaften. (Foto: Honda)