Auch aktuelle Angebote gehen an dem App-Nutzer nicht vorbei, hierüber wird via iPhone ebenso informiert wie über die Werbebeilage im Briefkasten. Seite für Seite kann sie am Display durchblättert werden. Über eine Scanfunktion lässt sich eine Seite der Printbeilage einscannen. Der Kunde erhält hier weitere Informationen zum Produkt, kann den Artikel bewerten und die angebotenen Artikel mit einem Klick in den Warenkorb legen.
Weitere Funktionen in Arbeit
Für die Reservierung eines Werkstatttermins wird demnächst eine Funktion integriert, sodass der Service beispielsweise für den Reifenwechsel, Ölwechsel oder die nächste Hauptuntersuchung auch online vereinbart werden kann. Ebenfalls in Arbeit ist eine Version für das Betriebssystem Android.
Aber nicht nur an die Autofahrer wurde gedacht, sondern auch an Kinder, für die Smartphones längst zum täglichen Leben gehören. Sie finden über die App das A.T.U-Kinderbuch zur Verkehrsfrüherziehung „Zepi Zebra, Fonsi Frosch & Bätty Bär“ in animierter Form. Umgesetzt wurde die App mit Shopgate, dem Markführer für mobile Webseiten in Europa (nähere Infos unter www.atu.de/app). (Auto-Reporter.NET/arie)(Foto: A.T.U/Auto-Reporter.NET)