Neben BMW stehen auch noch andere deutsche und ausländische Hersteller in der Kritik, Kunden mit „fragwürdigen Mitteln“ an den eigenen Service binden zu wollen. Mit falschen Angaben im Serviceheft oder in der Betriebsanleitung würde beispielsweise vorgegaukelt, dass die Garantie verloren ginge, sollte man sein Fahrzeug einer freien Werkstatt anvertrauen, kritisiert der Verband.
Die EU-Kommission hatte erst 2010 die Position der freien Teilehändler gestärkt und den Herstellern untersagt, Garantie- und Gewährleistungen davon abhängig zu machen, ob beispielsweise ein Ölwechsel in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: TÜV Süd/Auto-Reporter.NET)
Themenverwandte Links:
Werstattsuche & -preisvergleich
Autoteile Preisvergleich