Bei den alten Germanen galt die Zahl 13 übrigens nicht als Unglücks-, sondern als Glückszahl, weiß der Klub. Und in einigen Ländern der Welt wie in Italien, China oder Japan sei das heutzutage immer noch so. Auch die Verknüpfung der Unglücks-Dreizehn mit dem Freitag gebe es nicht überall. So fürchten die Italiener eher Freitag den 17, und in Spanien, Griechenland und Lateinamerika sind es dagegen die Dienstage, die auf einem 13. liegen, vor denen man sich in Acht nimmt. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: dpp/Auto-Reporter.NET)