Viele, die mit dem Gedanken spielen, ein Auto zu kaufen,
aber nicht wirklich Ahnung von einem seriösen Autokauf haben, sollten folgende Tipps befolgen.
Wenn auch Sie ein gebrauchtes Auto suchen und dazu noch hilfreiche Tipps zum Autokauf brauchen, dann sollten Sie nicht nur juristischen Rat aufsuchen, sondern auch mit anliegenden Werkstätten sprechen. Am besten ist, wenn man bei der Probefahrt mit den Gebrauchtwagen direkt eine Werkstatt aufsucht und es fachgerecht inspizieren lässt. Das sollte Ihnen das Geld schon wert sein und Sie bekommen zusätzlich ausreichende Informationen. Bei Fragen rund um den Autokauf ist es immer besser einen Autofachmann, um Rat zu fragen.
Wollen Sie dennoch beim Autokauf auf Nummer sicher gehen, dann sollten Sie mit der sozialistischen Einstellung auftreten, denn ein Sprichwort Lenins sagt: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“.
Sollte es danach zum wechselseitigen Einverständnis kommen und Sie das Auto kaufen, so sollten Sie darauf achten, dass der Verkäufer mit seiner Unterschrift dafür unterzeichnet, dass er für spätere Mängel am Fahrzeug nicht haftet. Das ist der Grundsatz beim Kauf eines Gebrauchtwagens und somit hat man für nachträgliche Mängel keine Gewährleistungsansprüche.
Hilfreich sind immer wieder folgende Tipps, die man unbedingt beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beachten sollte:
- Zeugen
- Prüfung der Anzahl der Vorbesitzer
- Art der letzten Nutzung
- Kilometerstand absegnen lassen
- AU/ TÜV
- Batterie, Motor, Lackschäden, Unfallschäden
- Innenausstattung
- Probefahrt und Kaufvertrag.
Foto: © Jürgen Fälchle - Fotolia.com