Das Selbsthilfewerk war vor knapp drei Jahrzehnten als Arbeitsloseninitiative gestartet. Heute sei es ein Sozialunternehmen mit 44 Mitarbeitern und zudem ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, betonte Osterloh anlässlich der Spendenübergabe am Donnerstag (24. Mai). Mit der Spende würdigten die Kollegen von VW das „ausgeprägte soziale Engagement und Stehvermögen des Selbsthilfewerks“. Leopold Paeth vom VW-Personalwesen hob in dem Zusammenhang die Bedeutung von Motivation gerade benachteiligter Menschen hervor. Das mache ihnen Mut und stärke ihr Selbstvertrauen, gebe Kraft, sich selbst zu helfen. Im Vordergrund müsse daher stehen, was ein Mensch kann, statt nur darauf zu schauen, was er nicht mehr so gut kann. Für Betriebsrätin Bärbel Behrens-Oelmann ist das Wolfsburger Selbsthilfewerk ein gutes Beispiel für gelebtes Vertrauen in die Fähigkeiten des Einzelnen. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)