Bei Ford geht man davon aus, dass sich die eigene Lage in Europa frühestens im zweiten Halbjahr entspannt. Dann sollen nicht nur die Sparmaßnahmen voll greifen, sondern auch neue Modelle die Kunden anlocken. Von einem Gewinn in der Region habe sich der Konzern aber schon lange verabschiedet, schreibt das Blatt. Für das Gesamtjahr rechnet der Hersteller in Europa mit einem Verlust von 500 Millionen bis 600 Millionen Dollar.
Ford will Marktanteil halten
Da auch die meisten Konkurrenten zuletzt weniger Autos in Europa verkauft haben, will Ford seinen Marktanteil von 8,3 Prozent halten. In den USA verkaufte Ford im vergangenen Jahr 16,5 Prozent aller Wagen. Angeblich ist die Nachfrage so stark, dass der Hersteller mit der Produktion kaum hinterherkommt. Deshalb rechnet der Hersteller damit, daheim Marktanteile abgeben zu müssen. In den USA waren vor allem Chrysler und Volkswagen zuletzt rasant gewachsen.
Auch General Motors mit Problem in Europa
Der Ford-Rivale General Motors hat in Europa ähnliche Probleme. Er legt am 3. Mai seine Geschäftszahlen vor. Einer der wenigen Hersteller, die bislang weitgehend unbeschadet durch die europäische Schuldenkrise gekommen sind, ist Volkswagen. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)