Die Wolfsburger Volkswagen-Belegschaft spendet 4.000 Euro an das Lebenszentrum Reinsdorf.
Die gemeinnützige Gesellschaft berät und betreut Menschen mit seelischen und psychischen Handikaps. Mit der Zuwendung wird nun ein Entspannungsraum in der Kontakt- und Beratungsstelle „KommRein“ eingerichtet. Die Bauarbeiten starten noch dieses Frühjahr. Der offene Treffpunkt für jedermann ist in einem der ältesten Fachwerkhäuser der Helmstedter Innenstadt untergebracht und finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Das Lebenszentrum ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die vor elf Jahren von zwei Familien gründet wurde. Am Stammsitz Büddenstedt-Reinsdorf werden in einer Wohnanlage bis zu 33 Frauen und Männer stationär betreut und ihnen so eine selbstständige Lebensführung in Gemeinschaft ermöglicht. Das Lebenszentrum Reinsdorf betreibt vier weitere Einrichtungen in den Landkreisen Helmstedt, Salzgitter und Wolfenbüttel, darunter die Kontakt- und Beratungsstelle in der Helmstedter Innenstadt.
Die Belegschaftsspende übergaben die Mitglieder des Betriebsrats und des Sozialausschusses, Bärbel Behrens-Oelmann und Andreas Brandes, zusammen mit Lars Goldhorn vom Volkswagen Personalwesen. Den Spendenscheck nahmen Lebenszentrum-Geschäftsführerin Viktoria Schwedeck und die Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Katrin Bona in Helmstedt entgegen. Viktoria Schwedeck dankte den Volkswagen Mitarbeitern: „Ihre Belegschaftsspende ist eine ganz tolle Unterstützung. Sie kommt rund tausend Klienten zugute, die jährlich das ‚KommRein‘ in Helmstedt aufsuchen.“ (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)