Telefonate lassen sich ohne Nummerneingabe erledigen: Der Fahrer wählt einen Namen aus dem gespeicherten Telefonverzeichnis aus, berührt die „Call“-Anzeige und führt das Gespräch über die Fahrzeuglautsprecher. Auch auf individuell erstellte Playlisten, Fotogalerien, Telefonbücher und weitere Daten kann man einfach zugreifen. Solange das Fahrzeug steht, können die Insassen sich außerdem Videos oder personalisierte Diashows ansehen. Im weiteren Verlauf des Jahres wird eine Auswahl spezieller Apps zum Download erhältlich sein. Mit ihnen lässt sich „Chevrolet MyLink“ ganz nach den persönlichen Bedürfnissen aufrüsten.
Diese Intotainmenttechnologie ist ab Sommer 2012 zunächst für alle Cruze- und Aveo-Modelle erhältlich. In allen Fahrzeugen, die mit „Chevrolet MyLink“ ausgestattet werden, findet sich außerdem eine Rückwärts-Einparkhilfe. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: Chevrolet/Auto-Reporter.NET)