Siegfried Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Leipzig. „Wir erweitern das Werk für die Produktion des kleinen Geländewagen mit dem Arbeitstitel Cajun.“
Porsche investiert über 500 Millionen Euro in den Ausbau des sächsischen Standortes, der bis 2013 zu einem Vollwerk mit eigener Lackiererei und Karosseriebau wird. Für das Cajun-Projekt werden hier zusätzlich 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Akquise und Qualifizierung des neuen Personals stehen auf der Agenda weit oben. Gesucht wird in der Region ebenso wie deutschlandweit und über die Grenzen hinaus. „Dabei zeichnet sich der Trend ab, dass viele Sachsen zurückkehren wollen, die in den letzten Jahren fernab der Heimat gearbeitet und gelernt haben", sagt Bülow. Porsche suche vor allem Fachkräfte in den Bereichen Qualität, Karosseriebau und Logistik. Das neue Jahr wird für Porsche in Leipzig aber nicht nur arbeitsreich. Es gibt auch Grund zum Feiern, denn der Standort feiert zehnjähriges Bestehen. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: Porsche/Auto-Reporter.NET)