Um 299 Volkswagen Passat Limousine und Variant wurde die Einsatzflotte des Landes Sachsen-Anhalt verstärkt.
Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt der Wolfsburger Konzern den Auftrag für die Lieferung der Fahrzeuge, die neben den ebenfalls in dieser Woche ausgelieferten 36 VW Nutzfahrzeugen ab sofort zum Einsatz kommen. Die Fahrzeuge werden sowohl als Funkstreifenwagen als auch für den zivilen Einsatz ausgestattet.
Die Schlüssel für die ersten neuen Fahrzeuge nahm der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht, aus den Händen von Jost Krüger, Leiter Volkswagen Behördenvertrieb Deutschland, in Magdeburg entgegen. Alle Pkws verfügen über die wirtschaftlich 2,0-TDI-Motoren mit 103 kW und dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und sind ausnahmslos mit Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Fahreigenschaften und Sicherheitsausstattung entsprechen dem neuesten Stand. Das Besondere an diesen Fahrzeugen ist die ausgefallene farbliche Kennzeichnung, die einzigartig an Polizeifahrzeugen in Deutschland ist.
Markteinschätzungen zufolge kommt jedes zweite hierzulande eingesetzte Polizeifahrzeug im Pkw- und Transportbereich aus dem VW-Konzern. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)
Was darf eigentliche die Polizei und was nicht?