Auch für Porsche lief es im vergangenen Jahr mehr als rund.
Die Stuttgarter steigerten ihre weltweiten Verkäufe um 22,2 Prozent auf 118.867 Fahrzeuge und stellten damit einen neuen Auslieferungsrekord auf. Nach den angepeilten 100.000 Kundenauslieferungen ist man sozusagen deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Auch im neuen Jahr will Porsche weiter angreifen. Starke Impulse erhofft sich der Sportwagenbauer von der neuen 911-Generation.
Vergangenes Jahr konnte das Unternehmen in allen Verkaufsregionen gegenüber dem Vorjahr zulegen. Asien nimmt mit 42.971 ausgelieferten Einheiten (+44,0 %) die Spitzenposition ein. Der chinesische Markt verzeichnete mit 64,6 Prozent Plus den größten Zuwachs. Erfolgreichster Einzelmarkt im Jahr 2011 waren die USA. Hier entschieden sich insgesamt 29.023 Kunden für ein Modell von Porsche (+14,6 %). Auch auf dem Heimatmarkt lief es gut. 14.959 Käufer entschieden sich in Deutschland für einen neuen Sportwagen aus Zuffenhausen (+13,2 %).
Beliebtestes Modell weltweit war 2011 der Cayenne, von dem 59.897 Fahrzeuge an Kunden übergeben wurden. Mit insgesamt 18.126 verkauften Cayenne S und Cayenne Turbo verteidigte Porsche seine führende Position im Segment leistungsstarker Geländewagen. Der Absatz des Panamera stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp ein Fünftel. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)